Bastelmarathon für Ostern

Dornbirn. Von Lagerkoller ist bei Familie Mayer-Mandl aus Dornbirn aktuell nichts zu spüren. Am Küchentisch des kreativen Bastel-Quartetts aus dem Hatlerdorf entstehen derzeit wunderschöne Osterkunstwerke – sozusagen am Fließband. Es werden Hasen genäht, betoniert und gefilzt. Bunte Osterkarten werden mit eigenen Handabdrücken versehen, Frühlingskränze gebunden und die Fenster mit selbstgemalten Regenbogenbildern geschmückt.
Handarbeitsbegeisterung in den Genen
Michaela Mayer-Mandl kommt dieser Tage ihre Leidenschaft fürs Handarbeiten zugute. Die dreifache Mama begeistert sich seit vielen Jahren für Selbstgemachtes und hat sich sogar vor einigen Jahren mit ihrem eigenen Label „Fliegenpilzchen“ selbständig gemacht. Nun teilt sie diese Begeisterung mit ihrem aufgeweckten Nachwuchs.
„Das Handwerken ist im Moment nicht nur ein optimaler Zeitvertreib, die Kinder sind wirklich mit viel Eifer dabei und da Ostern vor der Tür steht, gibt es genug zu tun“, so Michaela Mayer-Mandl. Anna-Lena, Niklas und Valerie-Sophie helfen jeden Tag mit und da Mamas Atelier im Keller zu eng wurde, hat man die „Werkstätte“ kurzerhand ins Wohnzimmer verlegt. „Da können die Kinder zwischendurch auch zum Toben in den Garten“, betont die engagierte Mutter, die froh ist, dass ihnen dank dem Basteln die Decke nicht auf den Kopf fällt. „Ganz im Gegenteil, wir sehen es auch ein bisschen als Geschenk, dass wir im Moment einfach etwas mehr Zeit füreinander haben.“
Einige der schönen Kunstwerke zieren bereits das Eigenheim de Mayer-Mandls, die meisten Sachen werden aber als Osterüberraschung an Freunde und Familie verschenkt. Bis dahin gibt es aber noch viel zu tun in der „Kreativwerkstatt Mayer-Mandl“…….
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.