Barrierefreiheit in Wiener Geschäftslokale: ÖZIV zieht Bilanz

Seit bereits drei Jahren sollten alle Geschäftslokale in Wien barrierefrei sein. Der ÖZIV, Bundesverband für Menschen mit Behinderungen, hat in 1.837 Geschäftslokale in den Wiener Einkaufsstraßen dies nachgeprüft. Die Unterschiede sind groß, denn oftmals liegt es nicht nur an der Höhe, sondern auch an der Breite der Eingänge.
Auf der Mariahilferstraße haben bereits 70 Prozent einen stufenlosen Eingang. Die Josefstädter Straße hingegen kann nur 25 Prozent vorweisen. Dies hat vor allem bautechnische Gründe. Die Problematik ist der oft sehr hohe Unterschied zwischen dem Geschäft und der Straße. Dieses Hindernis ist schwer zu überwinden. Wo es funktioniert, wird es allerdings geändert. Manche ergreifen die Initiative und bauen einen Seiteneingang inkl Lift.
Für ältere Geschäfte hingegen gibt es noch keine Lösung.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.