Barocker Tierumzug und Tanz um den Maibaum auf Schloss Hof

Frisch gestriegelt und herausgeputzt defilieren prachtvolle Pferde, barocke weiße Esel, Kärntner Brillenschafe, süße Minishetlandponys, gemütliche Lamas, wollige Alpakas oder exotische Trampeltiere im demonstrativen Ungleichschritt durch das Gelände von Schloss Hof.
Bandltanz um den Maibaum und Tierumzug
Viele Tiere des barocken Gutshofs sind auf den Beinen, denn es ist Showtime! Ein weiteres Highlight sind die “Moments in Black”: Imposante Friesenpferde präsentieren trickreiche Kunststücke und elegante Showeinlagen.
Am 1. Mai darf natürlich der traditionelle Bandltanz um den Maibaum in der bewährten Regie der Volkstanzgruppe Marchfeld nicht fehlen. Ein Bieranstich und das Restaurant “Zum Weißen Pfau” sorgen für das leibliche Wohl.
Weitere Highlights auf Schloss Hof
Die jungen Gäste des Festes tummeln sich im Streichelzoo, beim Kinderschminken, beim Töpfern in der Töpferei, bestaunen die Handwerksvorführungen in den Werkstätten oder absolvieren die zwei neuen interaktiven Erlebnispfade des Gutshofs.
Barocker Tierumzug und Tanz um den Maibaum auf Schloss Hof
Sonntag, 1. Mai 2016, ab 14:00 Uhr
Schloss Hof, 2294 Schlosshof 1
Schloss Hof und Niederweiden sind von 10.00-18:00 Uhr geöffnet.
Führungen:
10.30 Uhr: Familienführung Schloss Hof
11.00, 14.00 Uhr: Schlossführung Schloss Hof
11.00, 14.00, 16.00 Uhr Führung Schloss Niederweiden
12.30 Uhr Familienführung Schloss Niederweiden
13.00 Uhr Kinderführung Schloss Hof
15.00 Uhr Gartenführung Schloss Hof
Preise Schloss Hof:
Erwachsene: € 3,-, Kinder (6 – 18 Jahre): € 8,-, Familien: € 34,-
Hier gilt auch die Jahreskarte: Erwachsene € 34,-, Kinder: € 19,-
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.