AA

Baric fordert ein gutes Resultat

Am Mittwoch beginnt in Kalamata für Österreich das neue Fußball-Länderspiel-Jahr. Den ersten "Ernstfall" proben die Schützlinge von Otto Baric gegen die Griechen. [22.2.2000]

“Das ist für uns ein wichtiges Spiel und ich will ein gutes Resultat dabei erreichen”, nannte der ÖFB-Teamchef am Dienstag seine Erwartungen für den Neuanfang. Einen gutes Ergebnis heißt: Zumindest nicht verlieren.

Entgegen seinen Gewohnheiten hat der Kroate seine Wahl für dieses freundschaftliche Treffen schon am Tag vor dem Spiel getroffen. Von den 28 Mann, die er auf dem Peloponnes um sich versammelt hat, müssen am Mittwoch mit Almer, Lipa, Wagner, Leitner, Wimmer, Kulovits, Kauz und Glieder acht auf der Tribüne Platz nehmen. “Mit fast allen von ihnen können wir jedoch in Zukunft rechnen, wenn einer verletzt oder nicht in Form ist”, sagt Baric über jene, die vorerst kein Leiberl haben.

Die Elf des Teamchefs ist mit vier Ausnahmen mit jener identisch, die daheim gegen Spanien 1:3 verloren hat. Ins Tor kehrt für die ersten 45 Minuten Franz Wohlfahrt zurück und macht dann Alex Manninger Platz, Libero spielt Günther Neukirchner für Michael Streiter, Gilbert Prilasnig kommt im Mittelfeld für den verletzten Roman Mählich zum Zug und anstelle von Michael Hatz wird Andreas Herzog, natürlich in anderer Position, aufgeboten.

Baric ist froh, in einer besseren Situation zu sein als noch vor vier oder fünf Monaten. “Jetzt habe ich mehr Alternativen”, sagt er und beteuert, dass er noch nie in seiner Trainerlaufbahn aus einem so großen Kreis habe auswählen können.

Griechenland – Österreich
Mittwoch, Messiniakos-Stadion in Kalamata, SR Dallas (Sco)
ab 14:15 Uhr live in ORF 1

  • VOL.AT
  • Sport
  • Baric fordert ein gutes Resultat