AA

Barbara tauscht Ehemann gegen flotten Gino

Lauterachs "Rampenlichter" starten am 1. Oktober mit ihrem neuen Stück.
Lauterachs "Rampenlichter" starten am 1. Oktober mit ihrem neuen Stück. ©Rampenlicht
Theatergruppe Rampenlicht

Lauteracher Theatergruppe “Rampenlicht” bringt Komödie einer sympathischen Ehebrecherin auf die Bühne.

Lauterach. Das amerikanische Autorenduo Sam Bobrick und Ron Clark lieferte die Vorlage (“No hard feelings”) zum neuesten Stück der Lauteracher “Rampenlichter”. “Hände weg von meiner Frau” ist eine tragisch-komische Trennungsgeschichte, die im Hofsteigsaal von Werner Moosbrugger und Mona Egger mit pfeffrigem Humor in Szene gesetzt wird.

Herbert Bechter ist glücklich: Seine Tochter hat geheiratet, und als stolzer Brautvater hat er ihr eine fantastische Hochzeit organisiert. Alles scheint in bester Ordnung zu sein. “Jetzt fangen wir zu leben an”, verspricht er seiner Frau Barbara. Es kommt natürlich alles ganz anders, aber mit dieser Szene öffnete sich am 1. Oktober der Vorhang für einen unterhaltsamen Theaterabend im Lauteracher Hofsteigsaal.

Barbara Bechter hat ganz andere Pläne als ihr Herbert. Sie wartete nur die Hochzeit ihrer Tochter ab, um ihrem Gemahl zu eröffnen, ihre Zukunft lieber mit ihrem jugendlichen Geliebten, einem italienischen Kellner, gestalten zu wollen. Der hat logischerweise ein paar Fältchen weniger wie ihr Herbert, ist knackiger, agiler und viel romantischer.

Herbert ist fassungslos! Hatte er doch ganz andere Zukunftspläne, jetzt, wo die Tochter unter der Haube und aus dem Haus ist. Mit allen Mitteln will er seine Barbara zurück gewinnen. Zu den Ingredienzien der flotten Inszenierung gehören ein halbherziger Selbstmordversuch, eine fehlgeleitete Kugel und zwei Schwangerschaften. Dazu ein “bester Freund” des gehörnten Ehegatten, ein echt “schmieriger” Windbeutel.
HAPF

Info

Hände weg von meiner Frau
Aufführung der Theatergruppe Rampenlicht
Premiere: Samstag, 1. Oktober 2011
Weitere Termine: 7., 8., 9., 13., 14. und 15. Oktober
jeweils 19.30 Uhr, Hofsteigsaal, Lauterach
Es spielen:
Herbert Bechter: Peter Weingärtner
Barbara Bechter: Gabriela Gschliffner
Gino Carapelli: Martin Ertl
Alex Spranger: Michael Forster
Frieda: Sylvia Illmer
Susi Sutter: Rita Moosbrugger
Anna Winter: Nina Weingärtner
Polizist: Ernst Carli

Reservierungs-Hotline: 18 bis 20 Uhr unter 0699/815 68 623 oder
per Mail unter info@rampenlicht.at
Infos unter: www.rampenlicht.at

  • VOL.AT
  • Lauterach
  • Barbara tauscht Ehemann gegen flotten Gino