Die Grünen kritisieren, dass über den Abtransport der Bänke mit den anderen Parteien im Umweltausschuss keine Rücksprache gehalten wurde. Außerdem wären in der Wasserwelt keine alternativen Sitzgelegenheiten aufgestellt worden, obwohl die dort nur spärlich vorhanden seien.
Die Grünen finden dieses Vorgehen bedenklich. Sie beanstanden, dass einzelnen Beschwerden sofort entsprochen würde, aber andere Bezirksbewohner darunter zu leiden hätten. Die Modell-Bank, die sie der SP-Bezirksvorstehung übergeben haben, war aber nicht nur Symbol für willkürliches Handeln, sondern sollte auch ein Zeichen für andere Versäumnisse der Bezirkspolitik sein.
Unter anderem fordern die Grünen eine Schulsozialarbeit und ein umfassendes Sozialkonzept für den Westbahnhof. Außerdem sollte der Bezirk freie Plakatflächen für kleine Kulturvereine sowie den Rudolfsheimern Grünraum am Meiselmarkt zur Verfügung stellen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.