Bangladesch am schwersten vom Klimawandel betroffen
Wie aus einem am Rande der UN-Klimakonferenz in Posen (Poznan) am Donnerstag veröffentlichen Bericht der Organisation hervorgeht, sind dort 2007 infolge des Zyklons “Sidr” mehr als 4.000 Menschen ums Leben gekommen. Die entstandenen Schäden beliefen sich auf zehn Milliarden Dollar.
Nordkorea und Nicaragua belegten weitere Plätze auf der Liste der am meisten betroffen Länder. Das zeige, dass gerade ärmere Länder besonders häufig unter extremen Wetterereignissen zu leiden haben, sagte der Autor des Berichts, Sven Harmeling, der Deutschen Presse- Agentur dpa in Posen. In den vergangenen zehn Jahren (1998-2007) hätten Bangladesch, Nicaragua und Honduras wegen des Klimawandels am meisten gelitten.
Laut Harmeling sollte der Weltklimagipfel in Posen einen sogenannten Anpassungsfonds beschließen. Dort sollten Entwicklungsländer Projekte zur Vorsorge vor Naturkatastrophen beantragen können. Auch ein internationales Versicherungssystem, das die am stärksten betroffenen Länder finanziell unterstützen könnte, sei vorstellbar, sagte Harmeling.
Delegierte aus rund 190 Staaten diskutieren seit Anfang dieser Woche über die Eckpunkte eines Nachfolgeabkommens für das 2012 auslaufende Kyoto-Weltklimaprotokoll. Der neue Vertrag soll im Dezember 2009 in Kopenhagen verabschiedet werden. Die Konferenz in Posen dauert bis zum 12. Dezember.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.