Bahnhofssanierung im Zeitplan

Altach. Trotz Coronakrise konnten die Arbeiten rund um den Altacher Bahnhof größtenteils problemlos fortgesetzt werden. Bis im Herbst des kommenden Jahres soll eine neue moderne Haltestelle entstehen.
Arbeiten teilweise in der Nacht
Nachdem im vergangenen Jahr bereits am Altacher Bahnhof gearbeitet und der Bahnsteig 1 auf 220 Meter verlängert wurde, erfolgte im Frühjahr diesen Jahres der Abbruch der bestehenden Gebäude und der Verschluss des Stiegenaufganges. Der Vorplatz wurde abgetragen und die neue barrierefrei Unterführung ausgebaggert. Vergangene Woche erfolgten nun die Spundwandarbeiten und das Einheben der Lifte. Diese Arbeiten waren sehr lärmintensiv und mussten teilweise in den Nachtstunden durchgeführt werden, wofür die Gemeinde um Verständnis bei den Anrainern bittet: „Die ÖBB versucht, die Unannehmlichkeiten für die Anrainer so gering wie möglich zu halten. Während der Arbeiten kann es leider trotzdem immer wieder zu Lärm- und Staubentwicklung kommen“.
Alter Bahnhof verschwindet
In weiterer Folge werden beide Bahnsteigen überdacht und auch barrierefrei zugänglich gemacht. Dazu entsteht eine neue Bike+Ride-Anlage und eine neue Personenunterführung. Der Vorplatz wird völlig umgestaltet und soll künftig sogar zu einer Begegnungszone werden. Hilfreich waren dem Planungsausschuss dabei auch Exkursionen zu Bahnhöfen in Rankweil, Lauterach, Lustenau und Hohenems. Für die entsprechenden Arbeiten sind dabei auch in den kommenden Wochen immer wieder Nachtschichten geplant und auch zu einer Sperre der Bahnsteige kann es kommen. Bis Ende des kommenden Jahres soll der alte Bahnhof aber verschwinden und einer neuen modernen Haltestelle weiche. Ein konkretes Budget gibt es noch nicht, die Kosten werden allerdings zwischen ÖBB, Land und Gemeinde aufgeteilt. MIMA
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.