Bänkle Hock brachte Menschen zusammen

Insgesamt 23 Gastgeber*innen luden vergangenes Wochenende zum Platznehmen ein. Die unterschiedlichen Standorte – vom Paspels-Spielplatz über den Mutherhof bis hin zur Ringstraße – waren den Besucher*innen willkommene Oasen, die zu Rast und Unterhaltung einluden. Dabei entwickelte jeder Standort zusammen mit den Besucher*innen seinen eigenen Charme und Charakter.
Gutes Zusammenleben als Ziel
Der Bänkle Hock ermöglicht ein unkompliziertes Zusammenkommen und dient damit auch der Nachbarschaftspflege, erklärt MITANAND-Leier Michael Müller: „Dabei kommt es nicht unbedingt drauf an, wie viele Besucher*innen kommen. Denn oft sind es gerade die Gespräche im kleineren Rahmen, die nachbarschaftliche Beziehungen entstehen lassen und festigen. Einer der Besucher hat dies schön zusammengefasst und gesagt: ‚Nachbarn hat man so oder so. Aber wenn man gut miteinander auskommt, dann ist das Leben um einiges leichter.“ Die Gemeinwesenstelle MITANAND fördert und unterstützt gutes Zusammenleben mit weiteren Aktionen und gerne auch im persönlichen Gespräch (mitanand@rankweil.at; T +43 5522 405 4000).
Der Bänkle-Hock ist eine Kooperation der Marktgemeinde Rankweil mit der Katholischen Pfarre Rankweil, inspiriert durch die Wirkstätten der Utopie.
Terminvorschau: An den folgenden Wochenenden finden weitere Bänkle Hocks im Vorderland statt (Röthis: 25. Juni, Sulz: 24. Juni, Viktorsberg: 1. Juli, Weiler: 24 Juni). Details unter: www.kath-kirche-vorarlberg.at/vorderland
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.