Die Jugend- und Juniorenmeisterschaften finden in dieser Form zum ersten Mal in Vorarlberg statt.
Zu den heißesten Medaillenkandidaten aus Vorarlberger Sicht zählen in der U17-Klasse Alexandra Mathis vom UBSC Wolfurt und Fabian Steurer vom SV Lochau. Beide sind im Österr. U17-Nationalteam.
In der U19-Klasse kommen in allen Bewerben die Favoriten aus Vorarlberg. Im Damen- und Herreneinzel Michaela Mathis und David Obernosterer vom UBSC Wolfurt. Im Damen-doppel Michaela Mathis und Elisabeth Baldauf vom UBC Egg sowie im Herrendoppel Matthias Bertsch und Jan Sedlmayr vom Veranstalter UNION BSC Dornbirn. Im Mixed-doppelbewerb gibt es gleich zwei Topmixed und zwar Michaela Mathis mit David Obernosterer und Elisabeth Baldauf mit Matthias Bertsch. Alle diese Spieler/innen sind auch Mitglied des Österr. U19-Nationalteams.
Im U22-Bewerb gibt es mit Theresa Baldauf vom UBC Egg und Daniel Wolf vom BC Montfort Feldkirch zwei klare Medaillenkandidaten.
Ort: Messesporthalle 2
Termin: Samstag, 26.04.2008 Sonntag, 27.04.2008
Beginn:
Sa – 10.00 Uhr – Eröffnung durch Sport-Landesrat Siegi Stemer und Sport-Stadträtin Marie Louise Hinterauer
10.30 Uhr – Mixeddoppelbewerbe U17-, U19- und U-22 incl. Finale ab ca. 13.00 Uhr mit anschließender Siegerehrung
ab ca. 12.30 Uhr Damen- und Herreneinzel (Vorrunden) U17, U19 + U22
ab ca. 17.00 Uhr Damen- und Herrendoppel (Vorrunden) U17, U19 + U22
So – 9.00 Uhr Damen- und Herrendoppel Halbfinale U17, U19 + U22
Damen- und Herreneinzel Halbfinale U17, U19 + U22
ca. 10.30 Uhr Damen- und Herreneinzel Finale U17, U19 + U22
Damen- und Herrendoppel Finale U17, U19 + U22
Teilnehmer:
85 Spieler/innnen aus sechs Bundesländern (28 Teilnehmer/innen aus Vorarlberg )
Hallenöffnung: Samstag, 09.00 Uhr Sonntag, 8.00 Uhr
Auslosung: Freitag, 18.30 Uhr Hotel Krone
Turnierleitung: Alfred Tröstl
ÖBV-Vertreter:
Präsident Harald Starl
Sportkoordinatorin Rena Eckert
Jugendnationaltrainer Manfred Ernst
U15-Projektleiterin Verena Fastenbauer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.