Die hochkarätigen Musikerinnen und Musiker um die bekannte Sängerin Miriam Feuersinger widmen sich dieses Mal Johann Sebastian Bachs Kantate „Allein zu Dir, Herr Jesu Christ BWV 33“ und der Kantate „Meine Seufzer, Meine Klagen“ von Bachs Zeitgenossen Christian Petzold. Petzold ist heute vorwiegend deswegen bekannt, weil Johann Sebastian Bach ein Menuettpaar von ihm in sein Notenbüchlein für Anna Magdalena Bach übernahm. Die Grundlage für Petzolds einziges erhaltenes Vokalwerk bildet der Text zum 13. Sonntag nach Trinitatis aus Erdmann Neumeisters bahnbrechendem Jahrgang „Geistliche Cantaten” welcher um 1700 entstand. Dieser Band spielte eine große Rolle in der Entwicklung der Kantatenreform und damit auch auf die Entstehung der Bachkantaten, wie wir sie heute kennen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.