AA

B-WM: Dritter Sieg für Österreich

Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat am Mittwoch bei der WM der Division I in Innsbruck einen Schuss vor den Bug bekommen.

Die ÖEHV-Auswahl feierte zwar mit einem 5:1 (0:0,1:1,4:0) den dritten klaren Sieg im dritten Spiel, fixierte gegen den punktlosen Außenseiter Niederlande die drei Punkte allerdings erst im Schlussdrittel durch Tore von Christoph Brandner, Dieter Kalt und zweimal Thomas Vanek. Die Österreicher treffen als Tabellenführer am Freitag (20.30 Uhr) in einer vorentscheidenden Partie auf Kasachstan, das sich am Mittwoch gegen Polen im Penaltyschießen mit 4:3 durchsetzte.

Die Niederländer zeigten, dass der Weg zurück in die A-WM kein Selbstläufer wird. Im ersten Abschnitt blieb erstmals der hochkarätige Angriff der Österreicher in einem Drittel ohne Treffer. Die Rot-Weiß-Roten, mit dem am Vormittag eingebürgerten neuen Austro-Kanadier Darcy Werenka in der Abwehr, wirkten nicht so energisch und spritzig.

Zudem spielten sie ab der 14. Minute praktisch bis zur ersten Pause in Unterzahl. Im Unterschied zur Partie gegen die Briten (vier Unterzahl-Tore) funktionierte diesmal aber das Spiel in numerischer Unterlegenheit, auch Torhüter Bernd Brückler war bei seinem zweiten Einsatz ein sicherer Rückhalt.

Zu Beginn des Mitteldrittels sorgte Philipp Lukas doch für die Führung. Der Mittelstürmer verwertete 57 Sekunden nach Wiederbeginn eine ideale Vorarbeit von Oliver Setzinger zum 1:0. Die Österreicher legten danach einen Gang zu und hatten die Partie scheinbar im Griff, im Abschluss (dreimal Stange durch Werenka, Unterluggauer, Kalt) aber auch Pech. Und so kamen die Niederländer überraschend zum Ausgleich durch Stienstra (34).

Wieder war es Setzinger, der im Schlussdrittel mit einem energischen Antritt auch den zweiten Treffer stark vorbereitete und die Punktewertung mit 3 Toren und 7 Assists anführt. Brandner schob im Powerplay den Abpraller zum 2:1 ins Tor (44.). Im nächsten Powerplay schlug auch die Einser-Linie zu, de Wit fälschte eine Kalt-Hereingabe ins eigene Tor ab (48.). Den Schlusspunkt setzte aber der Superstar des Turniers. Thomas Vanek erzielte innerhalb von 80 Sekunden einen Doppelpack (53., 55.) und hält nun bei fünf Treffern.


Österreich – Niederlande 5:1 (0:0,1:1,4:0)
TWK-Arena, 3.100. SR Jebavy/Deweerdt/Takula (CZE/BEL/SWE)
Tore: Ph. Lukas (21.), Brandner (44./PP), Kalt (48./PP), Vanek (53., 55.) bzw. Stienstra (34.). Strafminuten: 16 bzw. 16.

Polen – Kasachstan 3:4 n.P. (0:1,0:1,3:1;0:0;0:1) – Penaltyschießen 3:4
TWK-Arena, 2.130, SR Soestumoen/Rakovic/Zatta (NOR/SLO/ITA)
Tore: Zapala (41.), Laszkiewicz (49.), Jaros (57.) bzw. Gawrilin (10./PP), Spiridonow (23.), Uschkow (45.), Kassatkin (Penalty). Strafminuten: 20 plus 10 Disziplinar Pasiut bzw. 8.

Südkorea – Großbritannien 1:4 (0:1,0:1,1:2)
TWK-Arena, 900, SR Dremelj/Erd/Falkner (SLO/AUT/AUT)
Tore: Cho (51.) bzw. D. Clarke (2.), Longstaff (32.), Meyers (47.), A. Tait (59./SH). Strafminuten: 2 bzw. 14.

  • VOL.AT
  • Sport
  • B-WM: Dritter Sieg für Österreich