AA

AV-Wanderung- Regnitzspitze

Die Wetteransage war nicht besonders gut.

Trotzdem fanden sich acht wetterunempfindliche Alpenvereinsfreunde zur „Wanderung bei den Nachbarn“ beim Bahnhof ein. Mit dem Liechtensteinbus fuhren wir bis Mäls-480m, dem südlichsten Ort Liechtensteins. Als wir dann losgingen, begann es zu regnen. Aber nach dem Motto,- es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung- wanderten wir über die Madeithalpe und die Lidaalpe zur Regnitzspitze-1135 m hoch. Anstatt dem bekannt schönen Ausblick in das darunter liegende Heidiland, umhüllte uns dichter Nebel. Doch der Wettergott hatte dann Einsicht und der Regen hörte auf und nach etwas Geduld ließen dann Nebellöcher, wie von einem Flugzeug aus, die Sicht in das Rheintal abwechselnd genießen. Nach einer längeren Verweildauer stiegen wir einen anderen Weg wieder bis zur Madeithalpe ab und gingen dann links zur Ellhöhe hinüber. Beim Überqueren der riesengroßen Magerwiesen erlebten wir eine Blütenpracht, die man so gar nicht beschreiben kann und die Blumenfreunde das Herz zum Überlaufen brachte. Von Feuerlilien, Akeleiein, gelber Enzian, Türkenbund um nur einige zu erwähnen gab es unzähliges zu sehen. Von der Ellhöhe stiegen wir den Grafenweg zur Grafenhöhe hinauf wo uns wiederum eine herrliche Aussicht erwartete. Nun ging es weiter durch die romantischen Diabalöcher und weiter über die Forststraße durch den Wald hinunter nach Mäls, wo wir wieder prompten Busanschluss hatten. Die Teilnehmer dankten Wanderführer Josef Gantner für die Auswahl der schönen Tour und freuten sich über den erlebnissreichen Tag.

Bludenz

  • VOL.AT
  • MeineGemeinde UGC
  • AV-Wanderung- Regnitzspitze