Zum 62isgten mal trafen sich am Abend des 20. Jänner die Alpenvereinsmitglieder zur Jahreshauptversammlung ins AmBach. Zu Gast waren neben unzähligen AV Mitgliedern auch Ehrengäste wie Bürgermeister Werner Huber, Vize- BM Ender Clemens, Gemeinderätin Maria Ellensohn- Schmidt und Alpinreferent Wolfi Bartl, welche so deutlich ihr Interesse am AV – Leben symbolisierten.
Obmann Bolter Hannes begrüßte die vielen Gäste und leitete durch das Abendprogramm. Für ihn war es das erste Jahr in der Position des Obmanns. Viele Highlights machten es für ihn zu einem besonderen.
Und auch die anderen Funktionäre hatten die Möglichkeit kurz (oder lang) ihre Tätigkeiten und persönlichen Höhepunkte vorzustellen.
Die größte Funktionärsgruppe im AV sind die Tourenführer. Sie bieten ein buntes Programm an diversen Touren an. Sei dies mit auf den Skiern, Schneeschuhen, mit dem Rad, oder einfach in den Wanderschuhen – alle Bereiche werden großzügig abgedeckt.
Es scheint als würde die Lokalität in der die Jahreshauptveranstaltungen stattfinden, von Jahr zu Jahr größer werden. Gerechtfertigt. Der AV begrüßte im Jahr 2011 unzählige neue Mitglieder. Dies kann man garantiert auf das vielfältige Programm des AV’s zurück führen.
Mit dem Jahr 2012 kommt ein besonderes Jahr auf den AV zu. Sein 150igstes Jubiläum wird heuer gefeiert. Neben den alljährlichen Ereignissen wie das „Fassdaubarenna“, diversen Notfallausbildungen und Touren, darf man gespannt sein was sich die Sektion Götzis zum Jubiläum noch einfallen lässt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.