Viel zu langsam unterwegs, eine Gefährdung anderer, denen gehört der Führerschein weggenommen …
Solche und ähnliche Meldungen hört man oft, wenn man jüngere AutofahrerInnen über die Fahreigenschaften älterer LenkerInnen befragt. Aber stimmen denn diese Aussagen tatsächlich?
Über die Vorteile erfahrener LenkerInnen, aber auch über Risiken und Gefahren im Straßenverkehr, möchte sich Mag.a Marcella Liberti mit Ihnen unterhalten. Was kann jede(r) Einzelne beitragen, um möglichst lange auto.mobil zu bleiben – und was sollte man tun, wenn einem – bei sich selbst oder Familienangehörigen – auffällt, dass die Fähigkeiten zum Autofahren nicht mehr ausreichend sind. Freuen Sie sich auf einen „bewegten“ Abend rund um das Thema Autofahren.
Datum: Mittwoch, 15.09.2021
Ort: Haus Nofels, Magdalenastraße 9, 6800 Feldkirch
Zeit: 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr (inkl. Fragerunde)
Anmeldung:
Servicestelle Pflege und Betreuung Feldkirch; T 05522 3422 6882; M servicestelle.sbf@feldkirch.at