AA

Auszeit im Frödischtal - kreativ entschleunigen mit der Natur

Gespanntes Lauschen zur Geschichte von Hertha Glück
Gespanntes Lauschen zur Geschichte von Hertha Glück ©Stefan Peter
Röthis. In einer Zeit, in der die Menschen das Tempo ihres Lebens längst nicht mehr selbst bestimmen können, mit Mobiltelefonen und tragbaren Minicomputern von Termin zu Termin hetzen, um das nötige Kleingeld für den allgegenwärtigen Konsum zu haben, ist die Langsamkeit auf der Strecke geblieben, ja sogar verpönt. Stressbedingte Erkrankungen wie Burnout sind längst keine Einzelfälle mehr, und Kreativität ist ein Luxus, den sich nur mehr Künstler leisten können. Viele zieht es inzwischen wieder zurück in die Natur, zurück zu ihren Wurzeln. Entschleunigung – eine Neuentdeckung der Langsamkeit.
Mehr Bilder zu: Auszeit im Frödischtal - kreativ entschleunigen mit der Natur

Eine längst fällige Auszeit können sich die meisten von uns beruflich gar nicht erlauben, zu groß ist der tägliche Druck. Doch nichts spricht dagegen, einmal an einem Wochenende zu entschleunigen, an einem Sonntag die Seele baumeln zu lassen, Langsamkeit und Kreativität für sich ganz neu zu entdecken, um dann gestärkt wieder dem Tempo des Alltags entgegen zu treten.

Hertha Glück, Wanderführerin, Geschichtenerzählerin und Buchautorin, und Roland Natter, Landschaftsführer, Naturführer und Winter- und Sommerwanderführer, sind die Ruhepole unserer Zeit und versuchen den Menschen eine andere Seite des Lebens, abseits von Stress und Hektik, in Verbundenheit mit der Natur und viel Freude an den kleinen Dingen des Lebens nahe zu bringen.

Mit ihrer gemeinsamen Veranstaltung „Auszeit im Frödischtal. Kreativ entschleunigen mit der Natur. Essen am Feuer mit Hertha Glück und Roland Natter” schaffen sie das auf ganz erstaunliche Art und Weise, welche selbst Skeptikern im Laufe des Tages ein zufriedenes Lächeln ins Gesicht zaubert. Vergangenen Sonntag war es soweit, die Gruppe traf sich in Röthis und wanderte unter der fachmännischen Führung von Roland Natter über den Masellaweg zum Frödischbach.

Früher wurde dieser Weg zum Holztransport verwendet, ist aber im Laufe der Jahre komplett verwildert und teilweise sogar abgerutscht. Vor wenigen Jahren nahm sich der Kulturverein Dafins seiner an und restaurierte den Weg, der durch eine malerische Vorarlberger Landschaft führt. Schon alleine dieser Fußmarsch lohnt es, an der Veranstaltung teilzunehmen.

Am Frödischbach angekommen, ist es nicht mehr weit. Zwei oder drei kleine Abenteuer sind noch zu bestehen, in Form vom Queren des Bachlaufes und Baumstämmen, was uns in unserer Kindheit allen Freude bereitet hat. Am Ziel angekommen, wird erst einmal entspannt und dann Suppe aus frischem Gemüse und Kräutern gekocht. Grillen kann jeder – Suppe kochen auf dem Feuer ist etwas Anderes, es ist kommunikativ, entspannend und das Resultat begeistert alle. Selbstverständlich wird nicht aus Plastik gegessen und getrunken. Teller und Besteck aus Naturmaterialien wie Palmblättern machen das Essen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Schokofondue mit frischen Früchten als Desert und Kaffee gaben dem Mahl einen würdigen Abschluss.

Im Anschluss erzählt Hertha Glück eine Geschichte aus ihrem reichhaltigen Fundus und begeistert damit Jung und Alt. Gestärkt und künstlerisch inspiriert von Hertha Glück und Roland Natter machen sich die Teilnehmer nun daran, eigene kreative Werke aus Naturmaterialien zu erschaffen. Es ist überaus erstaunlich, welche kreativen Schätze im Alltag tief in uns verborgen bleiben, und nie das Licht der Welt erblicken. An so einem Tag treten sie aus uns hervor und versetzen alle Beteiligten in Erstaunen.

Die Kunstwerke aus Steinen, Ästen, Lehm, Sand und allen anderen verwendeten Naturmaterialen verbleiben vor Ort und symbolisieren damit die Vergänglichkeit allen Seins. Damit die Teilnehmer aber nicht mit leeren Händen von diesem erlebnisreichen Tag in ihre Welt zurückkehren, folgt eine Überraschung: Die Herstellung eines kleinen Schmuckstückes aus Naturmaterialen unter der Anleitung von Roland Natter.

Zufriedenheit, Glück und Entspannung ist die Essenz eines solchen Tages in und mit der Natur in Begleitung von Hertha Glück und Roland Natter. Wer einen der Teilnehmer persönlich kennt, wird mit Sicherheit gleich am Montagmorgen einer begeisterten Erzählung über das vergangene Wochenende gelauscht haben.

Nähere Informationen zu Hertha Glück und ihren Veranstaltungen finden Sie unter www.herthaglueck.at, sowie in wohin.vol.at.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Auszeit im Frödischtal - kreativ entschleunigen mit der Natur