Auszeichnung als integrative Botschaft

Im Bereich Non-Profit-Unternehmen konnten die Geschäftsführer Stefan Koch (Bereich Arbeit) und Robert Baljak (Bereich Bildung) für INTEGRA Vorarlberg die Zertifizierung entgegennehmen. “Diese Auszeichnung ist die erste und zugleich eine integrative Botschaft an unsere Belegschaft”, konstatierte das Führungsduo für die Firmen Integra und Werkzeit, welche im Herbst 2013 fusionierten. Und hierbei gehört die Arbeitsmarktintegration und Bildung zur Zielsetzung und Kernaufgabe. „Deshalb ist die Vorbildwirkung als lernende Organisation ein ständiges Bestreben“, so die beiden Geschäftsführer.
Bekenntnis zur Familie
Hinter der Auszeichnung steht gleich ein Bündel an Maßnahmen, welche bei der Arbeits- und Bildungsinitiative gelebt werden. Flexible Arbeitszeitmodelle, Teilzeitmöglichkeit, auch für Führungspositionen, Jobsharing, Telearbeit und fundierte Weiterbildungsmaßnahmen sind nur einige der zahlreichen Aktionen.
Landeshauptmann Markus Wallner und Familienlandesrätin Greti Schmid zollten bei der Verleihung im Festspielhaus allen Preisträgern ihren Respekt: „Dass sich immer weitere Vorarlberger Betriebe mit konkreten Taten und Leistungen zu einer familienfreundlichen Unternehmenskultur bekennen, ist ein starkes Signal“. Auch Wolfurts Gemeinderätin Elisabeth Fischer freute sich über den Erfolg von Integra mit Stammsitz in der Hofsteiggemeinde. Alle Infos zum Unternehmen auf www.integra.or.at.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.