Austria verabschiedet sich mit Sieg in die Winterpause

Im letzten Spiel des Jahres ging es für die Lustenauer Austria zum SV Lafnitz, gegen den man sich vergangene Woche zu Hause mit 0:1 geschlagen geben musste. Nach zuletzt drei Niederlagen in Folge ging es dabei darum, mit einem guten Ergebnis in die Winterpause gehen zu können. Trainer Roman Mählich musste dabei gleich auf mehrere Spieler verzichten: so fehlten Eler, Schilling, Grabher und Canadi verletzungsbedingt sowie Christoph Freitag gesperrt.
In der ersten Halbzeit sahen die Zuseher in Lafnitz jedoch Schonkost. Beide Mannschaften fehlte in der Offensive die Kreativität und die Durchschlagskraft, um wirklich gefährlich zu werden und den Führungstreffer zu erzielen. So ging es mit dem 0:0 in die Pause.
Perfekter Start in Halbzeit zwei
Nach der Pause erwischten die Lustenauer einen perfekten Start und gingen durch einen direkt verwandelten Eckball von Thomas Mayer in der 48. Minute mit 0:1 in Front. Und auch im weiteren Spielverlauf waren die Lustenauer das effizientere Team - so erhöhte Ronivaldo nach Mayer-Vorarbeit in der 72. Minute auf 0:2 und sorgte somit für die Entscheidung. Mit diesem glanzlosen aber wichtigen Sieg verabschiedeten sich die Lustenauer somit in die Winterpause.
(Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.