Lustenau. Schon vor drei Jahren wollte man bei der Lustenauer Austria mit der Besetzung eines neuen sportlichen Nachwuchsleiters einen entscheidenden Schritt für die Zukunft setzen. Immer wieder wurde dieses Wunschdenken den Jugendlichen mehr Hauptaugenmerk zu schenken hinausgezögert. Jetzt hat es aber doch mit der Umsetzung geklappt: Ab Sommer wird Wunschkandidat Tamas Tiefenbach neuer sportlicher Nachwuchsleiter bei der großen Austria. “Wir wollen mit der Verpflichtung eines neuen sportlichen Nachwuchsleiter eine entscheidende Wende im Lustenauer Jugendfußball setzen und alles auf eine professionelle Basis stellen”, sagte Austria Lustenau-Nachwuchschef Dietmar Martin. Laut Martin sollen in naher Zukunft sowohl Amateur- und Profikicker ausgebildet werden. In sämtlichen Altersstufen wird es vor allem mehr Trainingseinheiten geben, dem Kinderfußball wird aber der größte Stellenwert geschenkt.
Dieses neue Nachwuchskonzept mit einem eigenen Budget und Hauptsponsor soll nach vier bis fünf Jahren dann die ersten Erfolge verzeichnen. Tiefenbach wurde vorerst für drei Jahre bei der Lustenauer Austria für diese Aufgabe verpflichtet. 250 Aktive Nachwuchsspieler verzeichnet derzeit die Austria und ständig steigt die Mitgliederzahl durch den Zulauf im unteren Bereich. “Die Rahmenbedingungen wurden für das neue NW-Projekt mit dem Ankauf an separaten Utensilien schon geschaffen, die Vorbereitungen sind bis zum Sommer weitgehend abgeschlossen, dem Start steht nichts mehr im Wege”, so Dietmar Martin, der vor allem im organisatorischen Bereich tätig sein wird. Tiefenbach wird in den nächsten Tagen den neuen Trainerstab für alle Nachwuchsteams zusammenstellen und dann bald mit speziellen Modelltrainings und DVDs den Austria-Nachwuchs ins Rampenlicht rücken. “Das ist mein Leben für die Zukunft und ich freue mich riesig für das Vertrauen, dass die Austria mir gegeben hat”, so Tamas Tiefenbach.
Der gebürtige Ungar wird aber weiterhin im hinteren Bregenzerwald (Bizau/Bezau/Mellau) sowie in Hohenems sich auch dort um den Nachwuchs kümmern. 750 (!) Nachwuchskicker stehen ab Sommer unter seiner Regie und Verantwortung, darauf ist der VfB-Torjäger schon mächtig stolz. Zwei bis dreimal pro Woche wird Tiefenbach bei der Austria aktiv am Trainingsplatz stehen und an der sportlichen Weiterbildung bestmöglich arbeiten.
Das Spiel der Woche
Unter-15-Power-Liga
Austria Lustenau FC Mohrenbräu Dornbirn 8:4 (6:1)
Reichshofstadion, 40 Zuschauer, SR Braun
Torfolge: 3. 1:0 Coskun, 8. 1:1 Kalb, 12. 2:1 Bektes, 23. 3:1 Özüyer, 25. 4:1 Hofer, 27. 5:1 Sahin, 34. 6:1 Özüyer, 46. 7:1 Coskun (Foulelfer), 49. 7:2 Oliveira, 56. 7:3 Oliveira (Foulelfer), 60. 7:4 Kalb, 73. 8:4 Özüyer
Austria Lustenau: Martiner; Wurzinger, Bektes, Carboga, Özüyer; Hofer, Erkaya, Pascal Grabher, Vetter; Rauch, Coskun: Eingewechselt wurden: Apaydin, Linus Grabher, Sahin, Köse.
FC Mohrenbräu Dornbirn: Gabrielli; Jovicic, Hämmerle, Frisch, Misir; Erdogan, Lorenz, Moosmann, Oliveira; Meusburger, Inama: Eingewechselt wurden: Kalb, Makric, Greber, Blaser, Seidl.
(Quelle: Meine Gemeinde Thomas Knobel)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.