Austria Lustenau fehlt nur die Effektivität, aber wieder viele Chancen vergeben

FUSSBALL
2. österreichische Bundesliga 2024/2025
2. Spieltag
Der Liveticker vom Spiel St. Pölten vs Austria Lustenau
SKN St. Pölten – SC Austria Lustenau 0:0
St. Pölten, SR Emil Ristoskov
Kapfenberg – FAC Wien 3:1 (1:0)
SKU Amstetten – Stripfing 1:0 (1:0)
SV Ried – SV Horn 4:0 (2:0)
SV Lafnitz – FC Liefering 4:5 (1:4)
Sechs Tage nach dem Auftakt zuhause bekommt es der SC Austria Lustenau im ersten Auswärtsspiel der Saison 2024/25 mit dem SKN St. Pölten zu tun. Auch wenn sich Chefcoach Martin Brenner zu seinem Einstand gegen den SV Lafnitz einen Sieg gewünscht hätte, konnte er aus dem torlosen Remis in Bregenz doch einiges mitnehmen.
„Mit der Leistung gegen Lafnitz war ich zufrieden. Vor allem in der ersten Halbzeit konnten unsere Jungs überzeugen und sich viele Chancen herausarbeiten. In den ersten 30 Minuten nach der Pause haben wir unser Spiel aber nicht auf dem Platz gebracht, das muss besser werden. Die Schlussphase mit der letzten Viertelstunde war dann wieder druckvoll. Was aber gefehlt hat, waren die Tore. Wir müssen unsere Möglichkeiten machen, weil davon hatten wir genug“, so der 38-jährige Übungsleiter der Austria.
Die Tore fehlten auch dem kommenden Gegner aus St. Pölten – die Mannschaft von Neo-Coach Aleksandar Gitsov unterlag am Sonntagvormittag dem FAC aus Wien mit 0:2. Trotz der Niederlage erwartet Brenner allerdings einen starken Gegner: „Der SKN St. Pölten ist sehr unangenehm zu bespielen. Sie haben eine sehr erfahrene Mannschaft mit vielen routinierten Akteuren. Wie auch wir müssen sie sich als Team noch finden, dennoch wird die Aufgabe nicht leicht. Sie haben auf jeden Fall das Potential auf Dauer weit oben zu spielen.“ In der zurückliegenden Saison landeten die Wölfe aus der niederösterreichischen Landeshauptstadt auf dem neunten Platz. Von 2016 bis 2021 spielte der SKN noch in der Bundesliga.
Verzichten muss Grün-Weiß in St. Pölten neben Kapitän Matthias Maak (verletzt) auf Ibrahim Ouattara (Aufbautraining), Tobias Berger (Grundwehrdienst Bundesheer), Seydou Diarra (angeschlagen) sowie Leo Schachner, der sich bei den Amateuren einen Bänderriss im Knöchel zugezogen hat und für gut zwei Wochen ausfällt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.