Austria Lustenau bleibt Tabellenführer Kapfenberg in der Red-Zac-Fußball-Liga weiter auf den Fersen. Der Zweite setzte sich am Dienstag in der 26. Runde zu Hause gegen den FC Kärnten mit 4:1 durch und hält damit den Druck auf die Steirer aufrecht. Kärnten musste hingegen die erste Frühjahrsniederlage hinnehmen und hat auch im Kampf gegen den Abstieg einen herben Rückschlag erlitten.
Die erste Tormöglichkeit führte im Reichshofstadion auch zum ersten Treffer: Frühjahrs-Neuzugang Günes netzte schon in der 11. Minute nach Friesenbichler-Vorarbeit zum 1:0 ein. Prompt erhöhten die Gastgeber dank eines Miksits-Eigentors per Kopf (33.) und des zweiten Günes-Treffers (41.) kurz vor Seitenwechsel auf 3:0. Unglücksrabe Miksits besserte seinen Patzer nach einer zu kurzen Abwehr von Lustenau-Goalie Mendes aber noch vor der Halbzeit mit dem Anschlusstreffer zum 1:3 aus (42.).
Im stärker werdenden Regen legte Kärnten zu Beginn der zweiten Hälfte zu und agierte offensiver, ohne Lustenau aber ernsthaft unter Druck zu setzen. Bezeichnend, dass die Gastgeber auch das letzte Wort hatten und nach einem Patzer der Kärntner Abwehr durch Dorner noch das 4:1 erzielten (83.).
Lustenau bleibt damit auf eigenem Terrain eine Macht. Keines der vergangenen 23 Spiele ging verloren, zudem gelang den Vorarlbergern der erste Sieg gegen Kärnten seit sechs Spielen. Bemerkenswert war auch das Comeback von Schiedsrichter Brugger, der ausgerechnet im Ländle – bei Altach – Rapid hatte er am 24. Februar mit seinen Entscheidungen für große Irritationen gesorgt – wieder aus der Zwangspause beordert worden war – und eine tadellose Leistung brachte.
FC Lustenau feiert Auswärtssieg gegen Bad Aussee
Tabellenschlusslicht Bad Aussee taumelt in der Red-Zac-Fußball-Liga weiter dem sicheren Abstieg entgegen. Am Freitag zogen die Steirer vor eigenem Publikum gegen den FC Lustenau mit 0:1 den Kürzeren und sind sieben Runden vor Schluss weiterhin 14 Zähler vom rettenden Ufer entfernt. Auch im 11. Heimspiel en suite blieben die Ausseer ohne Erfolg.
Vor eigenem Publikum präsentierte sich Aussee in der ersten Hälfte allerdings als ebenbürtiger, wenn nicht sogar stärkerer Gegner, der den Ball freilich nicht im Tor unterbrachte. Vor allem der Riesenchance von Chichon in der 34. Minute trauerten die Steirer nach, Lustenau hingegen präsentierte sich in der Offensive ausgesucht harmlos.
Auch zu Beginn der zweiten Hälfte dominierten die Ausseer das Geschehen, mit Fortdauer der Partie kamen die Gäste aber etwas besser ins Spiel. Ein individueller Fehler entschied schließlich zugunsten der Vorarlberger: Stanisavlevic, der bis dahin eigentlich ein solides Comeback gegeben hatte, brachte Arlan im Strafraum zu Fall, Schiri Drachta entschied folgerichtig auf Strafstoß. Gartler ließ sich die Chance vom Elferpunkt nicht nehmen, machte den Sieg ebenso wie sein 16. Saisontor perfekt und führt damit auch die Torschützenliste an.
Austria Lustenau – FC Kärnten 4:0 (3:1)
Tore: Günes (11., 40.), Miksits (33./ET), Dorner (82.) bzw. Miksits (42.)
Bad Aussee – FC Lustenau 0:1 (0:0)
Tor: Gartler (78.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.