Mit Ausstellungen, Veranstaltungen und Projekten leisteten die Mitglieder des Museumsverein wertvolle Arbeit im Sinne des Tales. Die Publikationen „Klostertal Museum – Heimat und Verkehr“, Beiträge in Magazinen und Schriftenreihen und der Jahresbericht 2011 geben Einblicke in die Landschaft des Tales, die Klostertaler Bevölkerung, das Leben und Arbeiten dieser. Ein wichtiger Punkt der Jahreshauptversammlung stellte die Vorschau auf das kommende Vereinsjahr dar. Mit der Jahreshauptversammlung wurde der Startschuss der Arbeit des Museumsverein Klostertal gegeben. Am 20. Juni wird die Ausstellung „Das Lechquellengebirge“ eröffnet. Dabei wird auch das Buch „Von schroffen Bergen eingeschlossen. Das Lechquellengebirge und seine Erschließung“ präsentiert. Bis 17. Juni kann das Buch zum Subskriptionspreis von 22,90 Euro beim Museumsverein Klostertal bestellt werden. Das Buch gibt mit seinen zahlreichen Farb- und Schwarzweißabbildungen und seinen Erläuterungen einen umfassenden Einblick in die Geologie und Namenlandschaft des Lechquellengebierges, seine Erschließung aus dem Klostertal und aus Lech, die Geschichte der Ravensburger Hütte und der Freiburger Hütte und die Kunst im Lechquellengebirge. Die Ausstellung kann bis 31. Oktober im Museum besucht werden. Im Anschluss wandert sie nach Ravensburg und Freiburg.
Rahmenprogramm
Mit dem Reiseziel Museum, einer schulübergreifenden Lehrerfortbildung, Ausstellungsbesuchen von Schulklassen und Kooperationen mit der Alpenregion Bludenz wird auch in diesem Jahr ein tolles Rahmenprogramm geboten. Mit den Veranstaltungen Tag des Denkmals und Lange Nacht der Museen und den Projekten Flurnamen, Alpe Mähren-Radonatobel, Filmpräsentationen und Schwabenkinder wird das Programm des Museumsverein Klostertal abgerundet. Regioobmann Dietmar Tschohl bedankte sich im Namen der anwesenden Gemeindevertretern Bürgermeister Eugen Hartmann (Innerbraz) und Vizebürgermeister Hubert Burger (Dalaas) bei den Verantwortlichen für ihre wertvolle Arbeit. Er wies auf die Bedeutung der „Bespielung des Hauses“, sowie die Sammlung der Geschichte und die Visualisierung derselben hin. Auch Ortsvorsteher Willi Berthold und Julia Berthold (Vertreterin Tourismus) informierten sich über die Arbeit des Museumsverein Klostertal.
Musikkabarett
Im Anschluss an die Jahreshauptversammlung spielte die Band „Alldra“ für die Besucher und stellte ihre neueste CD vor. Mit einem Musikkabarett der Extraklasse in herrlichem Ambiente begeisterten die fünf Musiker bis in die Nacht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.