AA

Ausstellung zum Thema Jugend

Am 18. Oktober findet eine aufschlussreiche Ausstellung zum Thema Jugend im Harder Rathaus statt.
Am 18. Oktober findet eine aufschlussreiche Ausstellung zum Thema Jugend im Harder Rathaus statt. ©OJA Hard
Bereits seit fünf Jahren setzen die Offene Jugendarbeit Hard und Lauterach gemeinsam Jahresschwerpunktprojekte zum umfangreichen Thema Gewalt mit speziellem Fokus auf das Thema Vandalismus und Jugendliche im öffentlichen Raum erfolgreich gemeinsam um.

Die Projektreihe V³ ist mittlerweile zahlreichen Jugendlichen, Erwachsenen und SystempartnerInnen weit über die Gemeindegrenzen hinaus ein Begriff.

Mit der in diesem Jahr geplanten Ausstellung kommen wir dem Wunsch nach, das Projekt zusammen zu fassen und die Inhalte einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Inhalte der Ausstellung werden die verschiedenen mit Jugendbeteiligung produzierten Projektelemente, wie Pappfiguren, Posterserien, Flyer und Plakate und das Magazin V³ zoom sein. Außerdem soll das Thema Jung sein heute und früher und vor allem die Situation für Jugendliche in den Gemeinden sichtbar und spürbar gemacht werden. Die BesucherInnen bekommen also einen guten Einblick in die vielfältigen Themenfelder der Offenen Jugendarbeit und werden währen der Ausstellungen viele Jugendliche und ihre Ideen, Bedürfnisse, Wünsche, Vorstellungen und Visionen kennenlernen. Ziel soll auch sein, sich an die eigene Jugendzeit zurück zu erinnern und Vergleiche zum Aufwachsen früher und heute zu ziehen.

Aktuelles thematisiert

Im Rahmen der Projektreihe ist es der Offenen Jugendarbeit gelungen verschiedene aktuelle Themen mit Jugendlichen zu thematisieren: Wie wird die Jugend von  heute in den Gemeinden wahrgenommen? Wo gibt es Freiräume an denen sich Jugendliche aufhalten können?  Was machen Jugendliche in ihrer Freizeit? Wie kann mit Themen wie Lärm, Müll und Vandalismus umgegangen werden? Wie kann ein Miteinander in den Gemeinden gelingen? Wie kann Jugendlichen mit Respekt und Akzeptanz begegnet werden? Die Ergebnisse der Bewußtseinsbildungsprozesse sowie Tips zum Umgang mit Jugendlichen im öffentlichen Raum sind Inhalt der interaktiven Ausstellung.

Eröffnung der Ausstellung im Harder Rathaus:

Donnerstag, 18. Oktober 2012 ab 18 Uhr (offizielle Eröffnung um 18 Uhr 30).

Alle Interessierten sind gerne zur Eröffnung der Ausstellung am 18. Oktober ins Harder Rathaus eingeladen. Ab 18 Uhr kann die Ausstellung besichtigt werden. Um 18 Uhr 30 wird die Offene Jugendarbeit gemeinsam mit Jugendlichen, dem Bürgermeister Harald Köhlmeier und Jugendreferent Dr. Anton Weber die Ausstellung offiziell eröffnen.

Die Ausstellung bleibt im Harder Rathaus währen der Rathausöffnungszeiten öffentlich zugänglich bis Montag, 19. November 2012 und wandert dann weiter ins Rathaus Lauterach, wo die Ausstellung am 22. November 2012 eröffnet wird. Weiters kann die Ausstellung dann ab 01. April 2013 für drei Wochen im Vorarlberger Landhaus in Bregenz besucht werden.

  • VOL.AT
  • Hard
  • Ausstellung zum Thema Jugend