Ausstellung: THE PRIORITY PRINCIPLE - Vom Andersdenken und Andersscheitern
November 2014 | 19:30 Uhr
Gespräch mit den Kunstschaffenden
Ausstellungsdauer 20|11|2014 – 27|12|2014
Die neue Gruppenausstellung in der Galerie.Z bringt mit Paula Müller, Moussa Kone und Ines Hochgerner drei junge, international bekannte Zeichner nach Hard.
Aspekte des Priority Principle als evolutionäres Prinzip der Weiterentwicklung und des Fortschrittes gelten auch für Künstler in ihrem kreativen Schaffen. In den hier versammelten Zeichnungen von Ines Hochgerner, Moussa Kone und Paula Mueller finden sich zahlreiche Hinweise auf Techniken der Wiederholung, die den physischen Trainingsprinzipien nicht unähnlich sind. Dichte Schraffuren von Linien, geradezu zwanghaft ausgeführt, lassen rhythmisch repetitive Motive erkennen. Bildhafte Zitate werden in Kreisläufen in neue Zusammenhänge gestellt und werden zu reproduzierten Mustern. Die Nähe zum Körper liegt bei Moussa Kone klar in den Strukturen seiner Zeichnungen, die die Tätigkeit der Hand beim Zeichnen gleichsam mitausstellen. Ines Hochgerner verschraubt und verspannt ihre Papierarbeiten, betitelt „Bodybuilder“, so an der Wand, dass das traditionell flache Medium Zeichnung dreidimensionale Qualitäten bekommt und so nach der Körperlichkeit des Zweidimensionalen fragt. In den neuen Arbeiten von Paula Müller wiederum ist es die Hand selbst, die auch tatsächlich abgebildet ist und deren Linien den Rahmen für verschiedene poetische Inhalte bilden.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.