Ausschreibung 14. Harder Literaturpreis
„Am Wasser“ ist somit für die einen Sehnsuchtsort, für die anderen Arbeitsplatz oder ganz einfach Wohnort. Manche träumen sich ans Ufer, manche beobachten dort Spiegelungen der Wasseroberfläche oder Trübungen, manche lauschen dem Wellenrauschen, manche ärgern sich über Untiefen, manche wittern eine drohende Gefahr, und wieder andere stolpern unverhofft über angespülte Fundstücke.
Für den 14. Harder Literaturwettbewerb laden wir Autorinnen und Autoren ein, sich literarisch ans Ufer zu begeben, und freuen uns auf kurze Prosatexte, die einen neugierigen Blick aufs/ins Wasser werfen und Stimmungen oder Unstimmigkeiten am Wasser aufspüren.
Der 1. Preis, zur Verfügung gestellt von der Marktgemeinde Hard, ist mit 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich werden zwei Förderpreise in Höhe von je 1.000 Euro vergeben.
Die Benachrichtigung der PreisträgerInnen erfolgt Mitte März 2020, die Preise werden in Hard bei einem Festakt im Rahmen des Literaturfestivals „HardCover“ (15. bis 17. Mai 2020) verliehen. In diesem Rahmen tragen die PreisträgerInnen ihre Beiträge persönlich vor. Die Texte erscheinen in einer Anthologie, die bei einem Verlag in Auftrag gegeben wird. Darüber hinaus werden weitere von der Jury ausgewählte Beiträge mit Einverständnis der AutorInnen in diese Publikation mit aufgenommen, ohne dass hierfür Honoraransprüche entstehen. Die eingesandten Texte verbleiben in der Marktgemeinde Hard.
Bedingungen:
- Pro WettbewerbsteilnehmerIn ist nur ein Text zugelassen.
- Es werden nur deutschsprachige Einsendungen berücksichtigt.
- Die Beiträge müssen unveröffentlicht sein.
- Die max. Textlänge beträgt 12 000 Zeichen (inkl. Leerzeichen).
- Folgende Formatierung ist unbedingt einzuhalten: Schriftgröße 12; Zeilenabstand 1,5
- Da die Auswertung anonym erfolgt, dürfen die Manuskriptseiten keine Informationen zur Autorin oder zum Autor enthalten.
Der Zusendung in einem separaten Kuvert beizufügen ist: - Name, Postanschrift, Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse
- eine Kurzvita (max. 10 Zeilen)
- wenn vorhanden: eine Liste bisheriger literarischer Veröffentlichungen (Als solche werden Bücher gewertet, die nicht im Eigenverlag erschienen sind, sowie Beiträge in Anthologien und literarischen Zeitschriften.)
- Einsendung der Manuskripte bitte in 6-facher Ausfertigung bis zum 2.12.2019 (Poststempel) an: Marktgemeindeamt Hard, Kennwort „14. Harder Literaturwettbewerb“, Marktstraße 18, 6971 Hard, Österreich
Quelle: Marktgemeinde Hard/Nadine Hoferer
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.