Ausgleich für überdurchschnittliche Mehrbelastungen
Auf der jüngsten Regierungssitzung wurden 29 Vorarlberger Gemeinden, die weniger als 2.500 Einwohner haben, Beiträge in Gesamthöhe von 291.500 Euro zugesprochen, teilt Landeshauptmann Herbert Sausgruber mit. Mit diesen Förderungen werden Belastungsspitzen abgefedert, die den Patienten-Wohnsitzgemeinden aus der Verpflichtung zur Leistung von Spitalbeiträgen entstehen, erklärt Landeshauptmann Sausgruber: “Es geht darum, kleinen Gemeinden, in denen sich durch vermehrte bzw. längere Krankenhausaufenthalte von Gemeindebürgerinnen und -bürgern eine überdurchschnittliche finanzielle Mehrbelastung des Gemeindebudgets ergeben hat, einen Ausgleich zu ermöglichen.”
Ziel der Vorarlberger Landesregierung ist es, gleichwertige Lebensbedingungen in allen Landesteilen zu ermöglichen, bekräftigt Sausgruber einmal mehr: “Das Land steht den Gemeinden als starker Partner zur Seite. Dazu gehört es, dass kleine Gemeinden besondere finanzielle Hilfe erhalten, wenn die Erfüllung von grundlegenden Aufgaben mit hohen Kosten verbunden sind.”
(VLK)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.