Ausgezeichnete Wasserqualität

Seit 19. Mai 2015 wurden bisher fünf Kontrollen durchgeführt. Jedes Mal lautete das Ergebnis „ausgezeichnete Badeeignung“.
Bei der Beurteilung der Badequalität eines Gewässers steht der Hygieneaspekt im Vordergrund. Die Kontrollarbeit beinhaltet neben Probeentnahmen und Vorortmessungen spezielle bakteriologische, chemische und biologische Laboranalysen. Aus den Ergebnissen wird eine Gesamtbeurteilung nach Qualitätsklassen vorgenommen. Das Wasser des Naturbadesees Untere Au wurde vom Umweltinstitut erneut in die höchste Güteklasse eingestuft.
„Ausgezeichnete Badeeignung“ – Erläuterung:
Die mikrobiologische und chemische Belastung des Wassers ist gering, es sind keine direkten Verunreinigungen durch Abwasser feststellbar. Das Wasser besitzt keine unnatürliche Färbung oder erhöhte Trübung. Die Richtwerte sind eingehalten. Aus Sicht der Wasserqualität ist Baden uneingeschränkt möglich.