Nach der schönen Fahrt bei gutem Wetter wurden wir bei der Ankunft beim Mostbauer von der Seniorchefin auf das herzlichste mit einer ausgiebigen Information, was es bei ihnen auf dem Bauernhof alles zu sehen gibt, begrüßt. Anschließend ging es mit dem Mostzügle, gefahren von der Mostbäuerin selbst, durch die Obst- und Aronniaplantagen.
Am Anfang stand eine ausgiebige Information über den Bauerngarten. Frau Waggershauser erzählte ausgiebig über den Gemüseanbau zur Selbstversorgung und die vielen Kräuter, die für jedes Wehwehchen gut wirken sollen. Dabei durfte zwischendurch auch ein Witzle nicht fehlen. Weiter ging die Fahrt, sie dauerte immerhin einenhalb Stunden, vorbei an verschiedenen Obst- und Aronniakulturen, über die Frau Waggershauser viel Wissenswertes und Interessantes berichtete. Nach dieser ausgiebigen Züglefahrt wurden wir auch über die Verwertung des Obstes in der Schnapsbrennerei zu vorzüglichen Destillaten informiert.
Nun knurrte allen der Magen und es gab eine ausgiebige Bauernfesper mit selbst gebackenem frischen Bauernbrot sowie Most und Säfte. Nach der ausgiebigen Fesper gab es noch einen kurzen Halt mit einem Stadtrundgang in Bad Waldsee und weiter zum Gasthaus – Brauerei Max und Moritz nach Kressbronn am Bodensee zu Kaffee und Kuchen.
In Fußach angekommen, waren alle begeistert von den Eindrücken des Tages.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.