Zwei fachkundige Führer begleiteten uns durch das Gelände. 14 Jahre Vorbereitung mündete in einer tollen Gartenschau, die Anlass für viele städtebauliche Maßnahmen gab. Und die Gartenschau lässt sich sehen. Die zwei Stunden vergingen wie im Flug und für die Besichtigung der Tiny-Häuser, Schaugärten und Floristikshow blieb kaum Zeit. Egal – Wangen ist nicht aus der Welt, wir kommen wieder.
Der Nachmittag stand im Zeichen der Stadt Wangen. Wir erfuhren allerlei amüsantes über Schlitzohren, Adeligen, Fidelisbäck und Müllerinnen und so manchen Oberbürgermeister. Den Rahmen dazu bot die historische Altstadt mit ihren schmucken Häusern.
Weiter ging es zum Marktgarten Bruggmühle. Katharina und Michael Heinzle verwirklichen hier ihren Traum und trotzten dem Hang mehrere Terrassen ab, die seit zwei Jahren mit Gemüse bewachsen sind. Dauerbeete, ungewöhnliche Maschinen und Handgeräte sowie zwei Gewächshäuser bilden die Basis für ihren kleinstrukturierten Gemüsebau. Sehr interessant!
Dann gings voller Ideen wieder zurück ins Ländle, wo der Regen schon sehnsüchtig auf uns wartete. Aber zumindest ersparten wir uns das Wässern.
Wangen, wir kommen wieder!
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.