Erstes Ziel war der Gemeinschaftsgarten Reuthe/Bezau der von Isabella Moosbrugger mit viel Eifer und Fachwissen betreut und verwaltet wird. Hier bekamen wir einen Einblick, wie der Gemeinschaftsgarten entstanden ist und wie er von der quirligen Isabella organisiert wird. Nach einer Erfrischung, mit von Isabella selbst hergestellten Kräuter- und Obstlimonaden, spazierten wir ins Ortszentrum von Bezau zum Schulgarten und Erdkeller.
Hier erfuhren wir alles über die Gemüse-Lagerung im Erdkeller und wie der Schulgarten bewirtschaftet wird. Im Traditionell sanierten und wunderbar dekorierten Gasthof Löwen in Au-Rehmen wurden wir mittags bestens verpflegt. Im Anschluss ans Mittagessen erfuhren wir bei einer Brennereiführung alles über den Unterschied zwischen „Geist“ und „Brand“ und über die Herstellung von diversen Spirituosen. Sehr interessant waren auch die Lagerkeller mit den verschiedenen, großen Behältnissen. Am Nachmittag fuhren wir mit dem Wälderbähnle mit viel Dampf von Bezau nach Schwarzenberg.
Beim Möcklebur in Dornbirn ließen wir unsere interessante und schöne Ausflugsfahrt bei einer Jause gemütlich ausklingen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.