Ausbildungsoffensive gegen Fahrermangel in Busbranche

Um dem Fahrermangel in der Busbranche entgegenzuwirken, planen die Wirtschaftskammer Wien und das AMS eine Ausbildungsoffensive.
Jobmesse soll Ausbildungsoffensive gegen Fahrermangel in Busbranche fördern
"Wer jetzt Autobuslenker werden möchte, bekommt die Ausbildung vollständig finanziert", so die Kammer. Trotz eines Brutto-Mindestlohns von 2.800 Euro ist der Beruf des Buslenkers mittlerweile auf der Liste der Mangelberufe zu finden. Um die Offensive voranzutreiben, wurde vor Kurzem eine Jobmesse abgehalten, an der 350 arbeitsuchende Personen teilnahmen.
Um einen Bus zu lenken, ist ein Führerschein der Klasse D sowie ein Mindestalter von 21 Jahren erforderlich. In Wien gibt es momentan rund 100 Unternehmen, die sich auf den Betrieb von Autobussen spezialisiert haben. Diese verfügen über etwa 1.700 Busse, die von etwa 4.300 Busfahrern gesteuert werden. Laut Angaben der Wirtschaftskammer befördern diese jährlich bis zu 150 Millionen Fahrgäste.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.