AA

Aus für "Excalibur City" - "Family City" will jetzt durchstarten

"Excalibur City" ist Geschichte.
"Excalibur City" ist Geschichte. ©Family City
Die "Excalibur City" entstand in den 1990er Jahren als erster Duty-free Shop an der österreichisch-tschechischen Grenze und war bis in die 2000er Jahre als Shopping-Imperium bekannt. Nach einem langwierigen Veränderungsprozess möchte man sich nun als Familienausflugsziel unter dem Namen "Family City" etablieren.
"Excalibur City" wird zur "Family City"

Über 100 Shops befinden sich in dem vom Niederösterreicher Ronnie Seunig gegründete Einkaufzentrum an der Grenze von Kleinhaugsdorf. 3,5 Millionen Euro werden investiert, um sich als "Family City" neu zu positionieren. Mit Merlin's Kinderwelt, einem Vergnügungspark, Merlin's Farm, einem Streichelzoo und dem Terra Technica Museum will man sich verstärkt an Familien mit Kindern richten.

„Die Family City soll sich in den nächsten Jahren zu einer führenden Ausflugs-Attraktion im Osten Österreichs etablieren. Neben einem Facelift wird der Vergnügungspark Schritt für Schritt qualitativ aufgewertet – ein Hauch einer kitschigen Fabelwelt soll bei uns aber immer bestehen bleiben. Unsere Expansionspläne schreiten zügig voran", so Geschäftsführer Ronnie Seunig, der die Geschäfte sukzessive an seinen Sohn Roger Seunig übergibt. Am Areal soll auch ein Campingplatz, Lehrpfade und ein Badeteich entstehen. Als neue Hauptattraktion ist ein Dinopark geplant.

(Red.)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • Aus für "Excalibur City" - "Family City" will jetzt durchstarten