AA

„Aurore & George“ bringt Hüte aller Art nach Ems

Markus und Jessica Schadenbauer-Lacha gratulierten Lea Wimmer zur Geschäftseröffnung.
Markus und Jessica Schadenbauer-Lacha gratulierten Lea Wimmer zur Geschäftseröffnung. ©TF
Am Freitag vergangener Woche lud die Modistin Lea Wimmer zur Eröffnung ihrer Hutmacherinnenwerkstatt „Aurore & George“ in der Harrachgasse 4 im Jüdischen Viertel.
Modistin Lea Wimmer eröffnete ihre Hutmacherinnenwerkstatt

Hohenems. Kleine Geschenke und Blumensträuße zum Einstand überbrachten u.a. Bürgermeister Dieter Egger und Wirtschaftsstadtrat Arno Gächter, WIGE-Obmann Gunther Fenkart sowie Projektentwickler Markus und Jessica Schadenbauer-Lacha. Zur Geschäftseröffnung gratulierten ebenso u. a. Andrea Ruckendorfer, Leiterin der Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH. und Standortmanagerin Andrea Meyer, Museumsdirektor Hanno Loewy mit Astrid, Barbara Öhe-Kirchner (Frauenzimmer am Marktplatz), Bettina Egle (Lusthaus),

Andrea (CreHaartiv) und Dietmar (Obmann Handballclub) Amann, Paul Mathis und Nadine Weirathet (Weirather Uhren, Schmuck), Esther Gächter und Textilkünstlerin Eveline Fricker sowie Katharina Fricker mit Joshua und Nathan.

Lea Wimmer hatte, nachdem sie schon ab ihrem 17. Lebensjahr verschiedene Jobs bei den Bregenzer Festspielen und beim Theater Kosmos ausgeübt hatte, fünf Jahre Theater-, Film- und Medienwissenschaften in Wien studiert. Dann war die 33-Jährige freie Regie- und Ausstattungsassistentin in Vorarlberg und Stuttgart und von 2011 bis 2013 Ausstattungsassistentin in Magdeburg. Anschließend machte sie eine dreijährige Ausbildung zur Modistin an der Staatsoper in Hannover, die sie im Juli dieses Jahres abgeschlossen hat.

Mit dem Schritt in die Selbstständigkeit hat für Lea Wimmer nun ein neues Leben begonnen: „Visionen wollen umgesetzt werden. Ich träume davon, dass die Menschen ihre Individualität feiern, anstatt sie mittels jederzeit austauschbarer Modeaccessoires zu degradieren oder gar zunichte zu machen.“ Und mit ihrer Homepage (www.aurore-et-george.at) möchte sie anderen Modistinnen und Hutmacherinnen eine Plattform bieten, auf der sich Gleichgesinnte finden können: „Eine Art Dorfplatz, auf dem Fragen und Antworten, Ideen und Träume ausgetauscht werden können. Eine Art Marktplatz, auf dem gesucht und gefunden, getauscht und verhökert werden kann, wo des einen Reste des anderen Schatzkiste werden.“

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • „Aurore & George“ bringt Hüte aller Art nach Ems