Auch im August lädt die Stadt Feldkirch im Rahmen des Jubiläumsprogramms Feldkirch einhundert zu einer breiten Palette an Veranstaltungen ein – mit zahlreichen Angeboten für Kinder, Familien und kulturinteressierte Erwachsene. Ob Vorlesen im Bilderbuchkino, handwerkliche Workshops, Musik und Theater, Führungen oder kreative Ferienwochen: Das Programm zeigt die Vielfalt an Lern-, Erlebnis- und Begegnungsmöglichkeiten in der Stadt.
An gleich zwei Terminen – am 5. und 19. August jeweils von 15 bis 16 Uhr – findet das beliebte „Palais Leichtigkeit – Bilderbuchkino“ im Palais Liechtenstein statt. Die Verbindung von Vorlesen, Zuhören und kreativem Gestalten macht dieses Format zu einem besonderen Erlebnis.
Am 6. August starten die August-Veranstaltungen des beliebten Outreach-Programms „feldaus feldein. Mit „Gauls Kinderlieder“ wird eine lebendige Musikstunde geboten. Gesungen, getanzt, gezaubert und gestaunt wird von 15 bis 16 Uhr am Fußballplatz beim TC ESV Feldkirch.
Wasser als prägendes Element der Stadt steht am 12. August im Mittelpunkt: Beim Programm „Zwischen Brücken und Ufern – Der Fluss durch die Stadt“ erkunden Kinder und Erwachsene gemeinsam mit Dr. Werner Richard von der Rheticus Gesellschaft den Fluss Ill – mit Experimenten, Beobachtungen und viel Neugier. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Ganahl Steg. Am Nachmittag des gleichen Tages wird im Palais Liechtenstein das Theaterstück „Nur ein Tag“ gezeigt – eine berührende Geschichte über Leben, Freundschaft und Abschied, geeignet für Kinder ab 7 Jahren.
Nachts durch das mittelalterliche Feldkirch führt am 14. August um 21 Uhr der Nachtwächter. Mit Umhang und Hellebarde ausgestattet, erzählt er aus der Perspektive längst vergangener Zeiten – Treffpunkt ist beim Palais Liechtenstein, Anmeldung erforderlich.
Am 17. August folgt eine Radtour mit Tiefgang: „Fluchtgeschichten“ heißt das grenzüberschreitende Programm des Liechtensteinischen Landesmuseums. Die Route führt zu historischen Orten, die von bewegter Vergangenheit erzählen. Start ist um 14 Uhr beim Bahnhof Feldkirch.
Das musikalische Highlight des Monats ist das „Rundklang Open Air“ am 21. August in der Innenstadt: Live-Musik, Sommerabend-Atmosphäre und entspannte Stimmung laden zum Verweilen ein.
Ein besonderes Ferienangebot startet ab 25. August im Rahmen von „Palais Leichtigkeit – Kreativwochen“. Kinder von 8 bis 14 Jahren bauen unter Anleitung von Künstler Hubert Dobler ihre eigenen Seifenkisten aus Recyclingmaterialien – gekrönt vom großen Seifenkistenrennen am 29. September um 14 Uhr.
Ende August gibt es gleich zwei kreative Kinderprogramme: das „Malatelier im Freien“ am Fußballplatz Tisis am 26. August und eine „Musikalische Entdeckungsreise“ mit dem ZALO Trio am 27. August auf dem Spielplatz Wolf-Huber-Straße – beide von 15 bis 16 Uhr.
Die Themenführung „Von Sommerfrischlern und Kurgästen“ am 28. August um 17 Uhr beleuchtet Feldkirchs touristische Vergangenheit. Zum Monatsabschluss lädt das Palais Liechtenstein am 30. August um 14 Uhr zu einer Kurator:innenführung durch die Ausstellung „Wo wir uns begegnen“.
Weitere Informationen zum Jubiläumsjahr unter: www.feldkirch-einhundert.at
Die Stadt Feldkirch dankt der Raiffeisenbank Montfort für ihre Unterstützung.
Factbox
- Palais Leichtigkeit – Bilderbuchkino | 5. August 2025, 15–16 Uhr | Palais Liechtenstein | Anmeldung: palais@feldkirch.at
- feldaus feldein: Gauls Kinderlieder | 6. August 2025, 15–16 Uhr | Fußballplatz beim TC ESV Feldkirch
- Zwischen Brücken und Ufern – Der Fluss durch die Stadt | 12. August 2025, 9–17 Uhr | Treffpunkt: Ganahl Steg | Anmeldung: +43 5522 304 1442
- Theaterstück „nur ein Tag“ | 12. August 2025, 15–16 Uhr | Palais Liechtenstein
- Nachtwächterführung | 14. August 2025, 21 Uhr | Treffpunkt: Palais Liechtenstein | Anmeldung: karten.feldkirch-leben.at
- Radtour: Fluchtgeschichten | 17. August 2025, 14–17 Uhr | Treffpunkt: Bahnhof Feldkirch | Anmeldung: info@landesmuseum.li
- Palais Leichtigkeit – Bilderbuchkino | 19. August 2025, 15–16 Uhr | Palais Liechtenstein | Anmeldung: palais@feldkirch.at
- Rundklang Open Air | 21. August 2025, ab 19 Uhr | Innenstadt
- feldaus feldein: Malatelier im Freien | 26. August 2025, 15–16 Uhr | Fußballplatz Tisis
- feldaus feldein: Musikalische Entdeckungsreise | 27. August 2025, 15–16 Uhr | Spielplatz Wolf-Huber-Straße
- Themenführung: Von Sommerfrischlern und Kurgästen | 28. August 2025, 17 Uhr | Treffpunkt: Palais Liechtenstein | Anmeldung: karten.feldkirch-leben.at
- Seifenkistenrennen – Abschluss der Kreativwochen | 29. August 2025, 14 Uhr | Start: Montforthaus, Ziel: Johanniterkirche
- Kurator:innenführung „Wo wir uns begegnen“ | 30. August 2025, 14 Uhr | Palais Liechtenstein | Anmeldung: palais@feldkirch.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.