AA

August 2023 bringt gleich zwei Supermonde

Im August gibt es gleich zwei Supermonde zu bestaunen.
Im August gibt es gleich zwei Supermonde zu bestaunen. ©APA/dpa/Arne Dedert (Sujet)
Mit einem Supermond ist ein Vollmond gemeint, der in seiner elliptischen Umlaufbahn um die Erde, die der Erde am nahsten liegende Stelle passiert. Im August gibt es gleich zwei Supermonde zu bestaunen.
Zwei Mondfinsternisse im Jahr 2023 zu sehen

Gleich zwei Mal können Schaulustige im August einen besonders großen Vollmond am Abend- oder Nachthimmel sehen. Der Mond wird am 1. August 2023 und am 31. August 2023 seine größte Erdnähe bei seiner elliptischen Umlaufbahn um die Erde erreichen.

August 2023 bietet gleich zwei Supermonde

Mond erscheint beim Supermond um bis zu 14 Prozent größer

Der Begriff Supermond stammt von dem amerikanischen Astrologen Richard Nolle. In den Nächten mit Supermond erscheint der Mond bis zu 30 Prozent heller, da die Erde mehr Sonnenlicht erreicht, das vom Mond reflektiert wird. Zudem wirkt der Mond bis zu 14 Prozent größer. Der Himmelskörper ist dabei lediglich 357.000 Kilometer von der Erde entfernt. Durchschnittlich beträgt der Abstand zwischen Mond und Erde 380.000 Kilometer.

Zwei Vollmonde im August sind Supermonde

Beide Vollmonde werden nach angaben der Vereinigung der Sternfreunde fast gleich groß erscheinen, wenn das Wetter mitspielt. Das doppelte Schauspiel ist möglich, weil der Zyklus zwischen zwei Vollmonden 29,5 Tage beträgt, der August aber 31 Tage hat.

Supermonde am 1. und 31. August 2023 am Himmel zu sehen

Am 1. August sei dei größte Mond-Erdnähe um 20:32 Uhr erreicht, teilten die Sternfreunde mit. Der Erdtrabant gehe allerdings erst um 21:34 Uhr auf. Am Ende des Monats sei dies um 3:36 Uhr der Fall. Der Mond ist dabei längst am Nachthimmel.

(glomex/Red)

  • VOL.AT
  • Österreich
  • August 2023 bringt gleich zwei Supermonde