Augenthaler verlässt den GAK
“Der Wechsel war keine Entscheidung gegen den GAK. Familiäre Gründe waren für mich ausschlaggebend”, meinte Augenthaler zu seiner Entscheidung.
“Ich will die zweieinhalb Jahre beim GAK nicht missen, es war eine sehr schöne Zeit und es ist jetzt ein wehmütiger Abschied”, so der Ur-Bayer. “Aber meine Gattin war nicht bereit nach Graz zu kommen und die Familie hat mich auch zum Abschied bewogen.” Nun soll Augenthaler in Nürnberg als Nachfolger von Friedel Rausch den “Club” zurück in die erste Bundesliga führen.
Der GAK erteilte dem 42-jährigen Weltmeister von 1990 die vorzeitige Freigabe aus dem noch bis Sommer 2001 laufenden Vertrag und verzichtete auf eine Ablöse.
Der Plan von GAK-Präsident Peter Svetits sich Didi Constantini als Augenthaler-Nachfolger zu holen scheiterte am Veto von ÖFB-Präsident Beppo Mauhart. Dieser gab dem Assistenten von Teamchef Otto Baric keine Freigabe. Deshalb wurde Augenthalers bisheriger Co-Trainer Rainer Hörgl zumindest interimistisch neuer GAK-Cheftrainer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.