Augenblicke 2019 – Kurzfilme im Kino
am Mittwoch, dem 3. April 2019, um 20.00 Uhr in der bugo Bücherei Göfis
Elf kleine (Meister-)Werke unterschiedlichster Genres und mit sehr unterschiedlichen Themen und Inhalten sehen Sie ihm Rahmen der 27. AUGENBLICKE in verschiedenen Orten im Ländle.
Der Nachtwächter einer Sporthalle entwickelt sich während seiner Schicht zum leidenschaftlichen Basketballspieler…. (“3×3”), eine Welt, in der jeder das Down Syndrom hat, es ist die Norm… (“Downside up”), ein beispielloses Zeugnis der Menschlickkeit gelingt Passagieren eines Reisebusses in Kenia… (“Watu Wote”), der 14-jährige Fabrizio fiebert dem “Ersten Mal” mit seiner Freundin entgegen und schmiedet einen ausgefallenen Plan… (“Fabrizios erstes Mal”), ein Mädchen beobachtet heimlich durch den Briefschlitz ihre “neuen Nachbarn”… (“Neue Nachbarn”): Dies sind fünf der insgesamt elf Kurzfilme, die heuer im Rahmen der 27. Kurzfilmtage AUGENBLICKE in verschiedenen Orten in Vorarlberg gezeigt werden.
3 x 3
Portugal 2009, 5:50 Min., Farbe, Kurzspielfilm
Regie, Drehbuch und Produzent: Nuno Rocha
Der Nachtwächter, ein leidenschaftlichen Basketballspieler. Da kann der junge Angestellte der Reinigungsfirma nicht mithalten. Doch so leicht gibt er nicht auf.
A SINGLE LIFE
Niederlande 2014, 2:15 Min., Farbe, Animationsfilm, Regie, Drehbuch und Produktion: Job Roggeveen, Joris Oprins und Marieke Blaauw
Oscar-Nominierung 2015 für den besten animierten Kurzfilm
Als Pia eine geheimnisvolle Schallplatte abspielt, kann sie plötzlich durch ihr Leben reisen.
DOWNSIDE UP
Belgien 2017, 14:00 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Regie: Peter Ghesquiere
Downside Up zeigt eine Welt, in der jeder das Down Syndrom hat: es ist die Norm. Eines Tages wird Eric geboren; ein Junge, der anders ist. Er ist “normal”, zumindest in unseren Augen.
FRUIT
Deutschland 2015, 7:00 Min., Farbe, Animationsfilm, Produktion, Regie und Animation: Gerhard Funk
Dialog zweier mythologischer Kräfte – West und Ost. Eine Schöpfungsgeschichte, in der die Farben Rot, Weiß und Schwarz miteinander schwingen und ringen, um sich im poetischem Rhythmus zu formen, Begriffe zu wecken und sich wieder aufzulösen.
WATU WOTE
Deutschland / Kenia 2017, 21:33 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Regie: Katja Benrath
Studentenoscar 2017, Nominierung Oscar 2018: Bester Kurzspielfilm
Seit Jahrzehnten wird Kenia von Terroranschlägen der islamischen Al-Shabaab erschüttert. Zwischen Christen und Muslimen wachsen Angst und Misstrauen. Bis im Dezember 2015 den Passagieren eines Reisebusses
ein beispielloses Zeugnis der Menschlichkeit gelingt.
HALLO PAPA
Deutschland 2016, 4:54 Min., Farbe, Animationsfilm, Regie: Dan Franke
Die achtjährige Sophie durchlebt nach dem Tod ihrer Mutter Trauer. Ihre Welt ist schwarz, auch ihr Vater ist von der Dunkelheit umgeben. Sophie findet leuchtende, bunte Pastellkreiden und malt…
FABRIZIOS ERSTES MAL
Argentinien 2015, 17:00 Min, Farbe, Kurzspielfilm, Regie und Buch: Mariano Biasin
Berlinale 2016: Gläserner Bär für den besten Kurzfilm Generation Kplus
Der 14-jährige Fabrizio fiebert dem „Ersten Mal“ mit seiner Freundin Nadia entgegen. Aber wo soll es passieren? Der Ort sollte romantisch und vor allem ungestört sein. Mit seinen Freunden schmiedet Fabrizio einen ausgefallenen Plan.
MEGATRICK
Deutschland 2017, 1:46 Min., Farbe, Animationsfilm, Experimentalfilm, Buch, Regie, Animation & Ton: Anne Isensee
Eine kleine Metapher auf das Leben.
NEUE NACHBARN
Deutschland 2017, 2:00 Min., Farbe, Social-Spot/Kurzspielfilm, Regie und Buch: Constanze Klaue
Ein Mädchen beobachtet heimlich durch den Briefschlitz ihre “neuen Nachbarn” und versucht all das Gelernte anzuwenden, was ihre Mama ihr Umgang mit ihnen beigebracht hat.
FIRE IN CARDBOARD CITY
Neuseeland 2017, 9:00 Min., Farbe, Actionanimationsfilm, Regie, Animation: Phil Brough
Wolkenkratzer, Autos, panische Menschen in den Straßen: Da in dieser Welt alles aus Pappe ist, greifen nach einem Unfall die Flammen um sich. Als auch das Löschwasser Feuer fängt, ist die Katastrophe perfekt.
THE FLY
Großbritannien 2014, 6:23 Min., Farbe, Kurzspielfilm, Regie und Drehbuch: Olly Williams
Plymouth Film Festival 2015: Beste Komödie, bester Film
Ein Fluchtwagenfahrer wartet während eines Bankraubes auf seine Komplizen. Alles, was er tun muss, ist abwarten – wäre da nicht diese Fliege…
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.