AA

Auftaktsieg für Österreich

Das österreichische Eishockey-Nationalteam hat am Sonntag bei der WM der Division I in Tallinn mit dem erwartet klaren, aber glanzlosen 6:0-Sieg gegen Kroatien das Unternehmen Wiederaufstieg gestartet.

Kroatien, das erstmals in der zweiten Leistungsstufe spielte, kam für die rot-weiß-rote Auswahl als Gegner zum Eingewöhnen gerade recht. Bereits nach 56 Sekunden traf Daniel Welser zum 1:0. Doch das war’s mit der Herrlichkeit im ersten Drittel. Die rund 100 mitgereisten Fans sahen alles andere als eine groß aufspielende ÖEHV-Auswahl. Nur selten blitzte spielerischer Glanz der klar besseren Österreicher auf, die letzte Konsequenz fehlte. Sogar 8:25 Minuten Überzahl blieben ohne zählbaren Erfolg. “Zum Vergessen”, meinte auch Verbandspräsident Dieter Kalt nach der ersten Drittelpause. Nach einer halben Stunde allerdings legten die Österreicher einen Gang zu. Nachdem Trattnig im Powerplay auf 2:0 erhöht hatte, sorgte Thomas Koch mit einem Doppelschlag innerhalb von 39 Sekunden für auch resultatsmäßig klare Verhältnisse (34.). Im Schlussdrittel machte Markus Peintner in Unterzahl das halbe Dutzend voll. Doch auch die Kroaten kamen zu guten Chancen, NHL-Torhüter Reinhard Divis musste ein paar Mal Klasse zeigen, um seinen Kasten sauber zu halten.

Der stärkste Herausforderer der Österreicher ist wohl Polen, das sich gegen Estland mit 3:1 durchsetzte. Am Montag (19:00 Uhr) wartet mit Gastgeber Estland der erste echte Prüfstein.

Jim Boni (ÖEHV-Teamchef): “Das Ergebnis ist okay, ein Sieg ist ein Sieg. Mit der Leistung bin ich nicht zufrieden. Wir waren sehr überheblich. Das war nicht Eishockey, wie wir es spielen wollen, schnörkellos, schnell. Ich kann mich nicht erinnern, dass wir jemals so viele Scheibenverluste im Mitteldrittel hatten. Der positive Aspekt ist, dass wir sehr diszipliniert gespielt haben und wenig Strafen bekommen haben.”

Österreich – Kroatien: 6:0 (1:0,4:0,1:0)
Tallinn, Saku-Arena, 500, SR Trilar/Gaschilow/Popovic (SLO/RUS/SUI)
Tore: Welser (1.), Trattnig (22./PP), Koch (34., 34.), Szücs (36.), Peintner (57./SH)
Strafminuten 6 bzw. 18
Österreich: Divis – Ph. Lakos, Stewart; Rebek, R. Lukas; A. Lakos, Ulrich; Reichel, Pfeffer – Schuller, Horsky, Selmser; Setzinger, Koch, Welser; Kalt, Marco Pewal, Trattnig; Szücs, Kaspitz, Peintner

  • VOL.AT
  • Sport
  • Auftaktsieg für Österreich