AA

Auftakt der Schattenburg-Konzerte 2024: Stamic Quartett & Matthias Kirschnereit

©Handout Stadt Feldkirch
Meisterwerke der tschechischen Kammermusik am 01. Juli um 19.30 Uhr in Feldkirch.

Meisterwerke der tschechischen Kammermusik

Bohuslav Matoušek - Violine I

Josef Kekula - Violine II,

Jan Pěruška - Viola

Petr Hejný - Violoncello

Matthias Kirschnereit - Klavier

Am Montag, den 1. Juli, beginnen um 19.30 Uhr wieder die traditionellen Schattenburg-Konzerte der Musikfreunde in Feldkirch. Den Auftakt macht das Stamic Quartett & Matthias Kirschnereit mit ihrem Programm „Meisterwerke der tschechischen Kammermusik“. Sie hören Werke von Leos Janácek , Bedřich Smetana und Antonín Dvořák.

Das Stamic Quartett wurde 1985 gegründet und begann nach einem Sieg beim Internationalen Quartettwettbewerb EBU/OIRT in Salzburg im Jahre 1986 seine internationale Karriere. Das Stamic Quartett ist Residenzensemble des internationalen Festivals für Kammermusik EuroArt Praha und des Festivals Stamicovy slavnosti (Stamitz-Fest).

Ein „Poet am Klavier“ ist Matthias Kirschnereit der Süddeutschen Zeitung zufolge. Wo er auftritt, fesselt er die Hörer mit seiner Gabe, den Empfindungsreichtum, den erzählerischen Ausdruck und damit die menschlichen Züge in der Musik aufzuspüren und zu vermitteln. Seine Erfahrung und seine künstlerischen Ideale gibt er als Professor an der Hochschule für Musik und Theater Rostock an kommende Generationen weiter. Darüber hinaus engagiert er sich für die Initiative Rhapsody in School und das Kulturprojekt TONALi.

Kartenvorverkauf online über die Homepage www.musikfreunde-feldkirch.at

Abendkassa jeweils ab 19.00 Uhr am Eingang Rittersaal

  • VOL.AT
  • Feldkirch
  • Auftakt der Schattenburg-Konzerte 2024: Stamic Quartett & Matthias Kirschnereit