Auftakt der Schachrallye in Frastanz

Bereits am Samstag starteten die Jugendlichen Ihren Bewerb, der heuer ganz klar vom Hohenemser P. Nussbaumer dominiert wurde.
Auf den weiteren Plätzen B. Piskaykin (D) und A. Gerold ( Rankweil ) . Unser Frastanzer Utku Yilmaz landete auf dem etwas undankbaren 6. Platz der seiner Leistung nicht ganz gerecht wird, da er sich in 5 Spielen nur dem späteren Sieger geschlagen geben musste.
Allerdings verdiente er sich damit den vom E-Werk Frastanz gestifteten Sonderpreis für den besten Frastanzer. Ausserdem hat er sich eindeutig in den Top Ten der Vorarlberger Jugend etabliert.
Am Sonntag konnte Obmann E. Hundertpfund mehr als 30
Schüler und Einsteiger zu ihren Bewerben begrüßen. Auch Gemeinderat Hans Entner sprach Grussworte seitens der Marktgemeinde und zeigte sich überrascht und erfreut über das Egagement der jungen Schachfreunde.
In der Schülerklasse schien sich die Hohenemserin A. Nussbaumer mit Ihrem älteren Bruder abgesprochen zu haben und siegte ebenfalls klar vor dem Götzner T. Kranz und J. Sonderegger ( Rankweil ).
Ganz erfreulich aus Frastanzer Sicht das hervorragende Abschneiden von J. Gort und N. Radikovic, die bei ihrem ersten Start in dieser Klasse bereits 3 bzw 2,5 Punkte aus 5 Spielen erzielen konnten und damit die Plätze 6 und 7 belegten. Sie haben sich damit gleich hinter Teilnehmern platziert die seit mehr als einem Jahr in dieser Klasse spielen und durchwegs über Elopunkte ( Stärkewertung im Schach) verfügen. Nur wenigen gelingt beim ersten Antreten gleich eine solche Platzierung.
Ebenfalls eifrig um Punkte wurde auch bei den Einsteigern ohne Elo gerungen. Den Sieg errang S. Wolf ( Sonnenberg ) vor Y. Karagülle ( Bregenz ) und F. Bürgi ( Lustenau). Unsere kleine Ilayda Yilmaz, Utkus Schwester, erreichte noch den 10. Platz für Frastanz. Vielleicht wächst auch in Frastanz eine kleine Schachdynastie heran, wie in Hohenems die Familie Nussbaumer.
Wieder sehr angenehm für ein Schachturnier die Räumlichkeient und die freundliche Aufnahme seitens Herrn Temel und seines tollen Teams, die die Verköstigung von mehr als 70 Teilnehmern und Betreuern neben den üblichen Tagesgästen perfekt abwickelten.
Erfreulich diesmal das gute Abschneiden des Frastanzer Nachwuchses, der den Abstand zu den etablierten Vereinen wie Hohenems oder Dornbirn, mit Ihren ungleich besseren Vorrausetzungen, wesentlich verringern konnte.
Besonders hervorheben möchte ich als Jugendreferent des Schachclubs die grosszügige und bereitwillige Unterstützung, nicht nur der Marktgemeinde, sondern auch zahlreicher Betriebe, die durch ihre Spenden die Durchführung eines so aufwendigen Turniers erst ermöglichen.
Ein herzkiches Vergelt´s Gott auch dem Hauptschiedsrichter Stephan Hofer und allen Helfern, die trotz schönstem Wetter, die Abwicklung tatkräftig unterstützten.
Josef Steinlechner
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.