AA

Aufschlussreiche Exkursion zu Rankweils Biotopen

Reges Interesse zeigten die Teilnehmer an den Ausführungen
Reges Interesse zeigten die Teilnehmer an den Ausführungen ©Marktgemeinde Rankweil
Reges Interesse bei der Fahrradexkursion ins Weitried Rund 25 Interessierte trafen sich vergangenen Freitag in Brederis zur Biotopexkursion ins Weitried.

Biologin Mag. Agnes Steininger machte mit den Teilnehmern zuerst Halt bei der Römervilla, um auf den geschichtlichen Werdegang des Weitrieds einen Rückblick zu geben. Weiter ging es zu den Eichen, welche als Solitärbäume teilweise noch vereinzelt, aber auch in Form von Alleen vorhanden sind. Nach einem regenbedingten Zwischenstopp im Clubheim des SK Brederis, konnte anschließend Augenmerk auf die Streuewiesen gelegt werden. Mag. Steininger machte auf den immer stärker werdenden Druck auf Landschaften, wie es das Weitried ist aufmerksam und dass es oft Schwierig ist, dazu einen Mittelweg zu finden. Das zwischen den intensiv bewirtschafteten Flächen Platz für Streuewiesen ist, kann auf jeden Fall positiv bewertet werden. Diese Exkursion wurde im Rahmen der Reihe natuRankweil organisiert und von Vorarlberger Landesregierung unterstützt. Landesweit gibt es bis Mitte September zahlreiche Exkursionen zu Biotopen.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Aufschlussreiche Exkursion zu Rankweils Biotopen