Aufschlussreiche Exkursion zu Rankweils Biotopen

Biologin Mag. Agnes Steininger machte mit den Teilnehmern zuerst Halt bei der Römervilla, um auf den geschichtlichen Werdegang des Weitrieds einen Rückblick zu geben. Weiter ging es zu den Eichen, welche als Solitärbäume teilweise noch vereinzelt, aber auch in Form von Alleen vorhanden sind. Nach einem regenbedingten Zwischenstopp im Clubheim des SK Brederis, konnte anschließend Augenmerk auf die Streuewiesen gelegt werden. Mag. Steininger machte auf den immer stärker werdenden Druck auf Landschaften, wie es das Weitried ist aufmerksam und dass es oft Schwierig ist, dazu einen Mittelweg zu finden. Das zwischen den intensiv bewirtschafteten Flächen Platz für Streuewiesen ist, kann auf jeden Fall positiv bewertet werden. Diese Exkursion wurde im Rahmen der Reihe natuRankweil organisiert und von Vorarlberger Landesregierung unterstützt. Landesweit gibt es bis Mitte September zahlreiche Exkursionen zu Biotopen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.