Aufregung um ORF-Satire-Doku zu Neusiedler See

Am Mittwoch-Abend zeigte der ORF die als "filmisch-satirisches Gedankenexperiment" angekündigte "Dok 1"-Sendung "Neusiedl ohne See". Die Satire-Doku ging man der Frage nach, welche Auswirkungen ein ausgetrockneter Neusiedler See für die Region hätte.
Burgenland Tourismus-Direktor ärgert sich über ORF-Satire-Doku zu Neusiedler See
Dabei sind u.a. Visualisierungen einer "dystopischen Zukunft" zu sehen. In einem Protestbrief wandte sich Burgenland Tourismus-Direktor Didi Tunkel an ORF-Chef Roland Weißmann und Sendungsverantwortlichen Hanno Settele, wie der "Standard" berichtete. Darin merkt er an, dass sich verunsicherte Menschen in Tourismusbüros und Betrieben rund um den See gemeldet hätten. Er befürchtet nun Stornierungen aufgrund "einer schwarzgemalten 'falschen Realität'".
Tunkel bittet darum, diese Fiktion in der ORF-Berichterstattung so nicht stehen zu lassen. Settele wies in einem Schreiben die Kritik zurück. Die Sendung sei mit ihren aberwitzigen bis grotesken Szenen klar als Satire erkennbar. Zudem ließen die letzten Minuten der Mockumentary keinen Zweifel daran, dass die Realität anders aussieht und derzeit eben Wasser im See sei. Ziel sei gewesen, Bewusstsein für ein ernstes Problem zu schaffen.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.