Aufregung in Salzburg: Nikolaus soll nicht in Kindergarten kommen

Die Debatte um den Nikolaus-Besuch im Plainfelder Kindergarten hat in der kleinen Gemeinde hohe Wellen geschlagen. Der ÖVP-Bürgermeister Wolfgang Ganzenhuber zeigt sich im Gespräch mit den „Salzburger Nachrichten“ verärgert über den Vorschlag, den jährlichen Besuch des Nikolaus im Kindergarten auszusetzen.
Grund: Kulturelle Diversität und Angst der Kinder
Die Kindergartenleitung begründete den Vorschlag mit kultureller Diversität und der Angst einiger Kinder vor der Nikolaus-Figur. Ganzenhuber hingegen betonte, dass sich niemand in der Gemeinde bisher über den Besuch des Nikolaus beschwert habe. Auch sei die Anzahl der Kinder mit Migrationshintergrund im Kindergarten sehr gering.
Eltern sollen entscheiden
Nach Gesprächen zwischen dem Bürgermeister und der Kindergartenleitung kam man überein, die Eltern über den Nikolaus-Besuch abstimmen zu lassen. So soll geklärt werden, wie man zukünftig mit der Tradition umgehen will. Die Ergebnisse der Umfrage werden in etwa zwei Wochen erwartet. Bis dahin bleibt der Besuch des Nikolaus auf der Agenda des Kindergartens.
Nikolaus ein gern gesehener Gast
In Salzburg haben die Kindergärten die Freiheit, selbst über die Handhabung traditioneller Feste zu entscheiden. Jutta Kodat, Amtsleiterin des Referats Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen im Salzburger Magistrat, hebt hervor, dass der Nikolaus in den meisten städtischen Kindergärten ein gern gesehener Gast ist. Die Form des Besuches variiert, häufig schlüpfen Väter oder Pädagogen in die Rolle des Nikolaus.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.