Aufbauarbeiten für Wiener Eistraum 2019 sind in vollem Gange

Ab kommenden Freitag werden vor dem Wiener Rathaus wieder die Schlittschuhe ausgepackt – beim Wiener Eistraum. Der wird heuer erstmals über eine zweistöckige Eisfläche verfügen. Die Aufbauarbeiten sind bereits in vollem Gang.
“Sky Rink”: Erstmals Eislaufen in luftiger Höhe
Zur traditionellen Fläche am Platz bzw. im Park (“Traumpfad”) kommt heuer eine Terrasse namens “Sky Rink” dazu, die auf 850 Quadratmetern ein luftiges Eislaufvergnügen bietet. Sie ist mittels Rampe erreichbar.
Die Gesamteisfläche wächst damit auf fast 9.000 Quadratmeter. Unter dem auf Stelzen errichteten Platz werden die Servicebereiche – also Kassen, Schließfächer und Verleih von Eislaufschuhen und Helmen – untergebracht.
Doppelstöckiger Wiener Eistraum nimmt Gestalt an
Noch wird am Rathausplatz nicht gekurvt, sondern gearbeitet. Laut Stadt Wien Marketing werden etwa rund 400.000 Meter Kühlschläuche verlegt und 600 LED-Scheinwerfer verbaut. Die Eistraum-Saison dauert heuer bis 3. März.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.