Auf Spuren der Tiere im Museum

FRASTANZ Schon morgens stürmten viele Kinder mit buntem Reiseköfferchen und Reisepass am 01. Juli die Vorarlberger Museumswelt. Wer keinen Koffer hatte, bekam ihn gestellt. Unter dem Motto „Auf den Spuren der Tiere“ war das Jagdmuseum geöffnet und im Foyer der Museumswelt durften die Kinder nicht nur das Geweih vieler Tiere erraten, sondern auch Wildtiere in einem Malbuch bunt ausmalen und so spielerisch in die Welt des Waldes und seiner wilden Tiere in Vorarlberg eintauchen.
Die Spuren der Tiere
Welches Tier hat immer einen Spiegel dabei und welches zwei Löffel? Warum verliert der Hirsch sein Geweih, die Gämse aber nicht ihre Krucken? Wer ist die Waldpolizei? Welches Tier trägt ein Winter- und ein Sommerkleid? Sperber, Waldkauz, Fasan, Eichelhäher, Mäusebussard, Kormoran, Graureiher, Grünspecht und noch andere wilde Tiere lernten die Kinder gemeinsam mit Jagdexperten im Museum kennen. Der stellvertretende Museumsleiter Stephan Katzenmeyer und der Akademische Jagdwirt Norbert Reis standen geduldig den vielen Fragen der Kinder Rede und Antwort.
Reiseziel Museum
Im Rahmen der Aktion „Reiseziel Museum“ können Familien an den ersten drei Sonntagen der Monate Juli, August und September in die Welt der Museen in Vorarlberg, Liechtenstein und erstmals auch im Kanton St. Gallen eintauchen. Kinder werden zu Reiseleiterinnen und Reiseleitern und nehmen im Reisekoffer aus Holz die zahlreichen Schätze mit, die sie in den Museen gebastelt und gesammelt haben. Aufbewahren lohnt sich: Jedes Kind, das das Holz-Reiseköfferchen aus den letzten Jahren mitbringt, erhält beim ersten Museumsbesuch eine kleine Überraschung.
Ermäßigter Eintritt
Der Eintrittspreis beträgt an den Aktionstagen von „Reiseziel Museum“ nur einen Euro pro Person und Museum (mit Vorarlberger Familienpass). Zudem fahren die Familien in Vorarlberg und Liechtenstein auch gratis Bus und Bahn.
INFO
Weitere Termine „Reiseziel Museum“
5. August und 2. September 2018, jeweils von 10 bis 17 Uhr
Alle Programme unter www.vorarlberg.at/familie HE
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.