Lustenau. Aus dem ganzen Land waren die besten Skater angereist, um sich am Habedere-Platz auf der Pipe zu messen. Jungen Sportlern Rahmenbedingungen für die Ausübung ihres Hobbys zu bieten, ist mit eine große Verantwortung für die Organisatoren des Skater-Contests. Deshalb stand an diesem Samstagnachmittag nicht nur das Skaten im Vordergrund, die Botschaft der Jugendlichen und Verantwortlichen der Offenen Jugendarbeit war ganz klar formuliert: „Wir brauchen eine Landes-Skate-Trendsporthalle.“ Zahlreiche Zuschauer waren zum Platz gekommen, um den jungen Sportlern zu applaudieren und sie in ihrem Anliegen zu unterstützen.
Das Thema konkret ansprechen
Bereits im Mai 2019 gab es im Landtag einen Tagesordnungspunkt zum Thema Skateboarding. Im Grunde waren sich alle Parteien darüber einig, dass Skateboarding als Sportart angesehen werden soll. Die Tatsache, dass im Jahr 2020 dieser Sport auch olympisch wird, heizt den Wunsch nach einer geeigneten Trainingslocation zusätzlich an. In der Saison 2018/2019 konnten die Skater wetterbedingt ihren Sport sieben Monate lang nicht ausüben, eine geeignete Halle wird über kurz oder lang als unerlässliche Notwendigkeit angesehen werden müssen. „Die Stadt Dornbirn ist seit einigen Jahren als Standort im Gespräch und hier hat sich die Stadtvertretung einstimmig für eine Hallen-Lösung ausgesprochen. Leider gibt es aber noch keine konkreten Ergebnisse“, so Roman Zöhrer GF der OJA-Lustenau. Mit Unterstützung der Marktgemeinde Lustenau und anderen Sponsoren, skateten die Kids auf den heißen Brettern nicht nur für den Contest und ihre Leidenschaft, sondern auch dafür, ein Zeichen zu setzen und auf ihre Bedürfnisse aufmerksam zu machen.
Contest Ergebnisse:
Mädchen: 1. Nadia Scherer, 2. Anushka Stark, 3. Hailey Stepanova
U14: 1. Carlos Fohn, 2. Noah Simma, 3. Luis Lingg
Ü14: Santino Exenberger, 2. Jan Hirt, 3. Patricc Wolf
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.