Der Unfall im Haushalt bzw. in der Umgebung des Hauses steht hier gerade bei Kleinkindern an erster Stelle. „Oft würden schon geringe Schutzvorkehrungen oder überlegtes Handeln reichen, um schwere Verletzungen zu vermeiden. Anlass genug für uns, die Ausstellung „ABENTEUER WOHNEN“ nach 2014 in neuer Aufmachung auf Vorarlberg-Tour zu schicken“, so Mario Amann, Geschäftsführer von Sicheres Vorarlberg.
Im Rahmen dieser außergewöhnlichen Ausstellung werden Erwachsenen die Gefahrenquellen im Haushalt aus der Perspektive unseres Nachwuchses mittels einer nachgebildeten Küche in Übergröße eindrucksvoll veranschaulicht. „Entdecken Sie die Welt aus Kinderaugen und erleben Sie die Gefahrenquellen im Haushalt aus einem ganz anderen Blickwinkel!“
Premiere feiert ABENTEUER WOHNEN mit der neuen Riesenküche im KinderÄrzteZentrum KÄZ in Dornbirn, wo die Ausstellung bis 06.02.2022 zu bestaunen ist.
„Auch wenn sich in den letzten Jahrzehnten einiges in der Unfallverhütung getan hat, kommt es immer noch zu vielen vermeidbaren Verletzungen. Oftmals ist es die Sorglosigkeit von uns Erwachsenen, die solche Vorfälle begünstigt. Besonders Verbrennungen und Verbrühungen sind keine Kleinigkeit und traumatisieren Kinder nachhaltig. Deshalb begrüßen wir im KinderÄrzteZentrum die Bemühungen von Sicheres Vorarlberg, Unfallgefahren aus der Perspektive des Kindes bewusst zu machen und Erwachsene für Risiken und Gefahren im Kindesalter, gerade in den eigenen vier Wänden, zu sensibilisieren. Die Riesenküche ist dazu bestens geeignet“, erklärt Kinderarzt Dr. Harald Geiger, Ärztlicher Leiter des KÄZ Dornbirn.
Ab 07.02.2022 tourt die Ausstellung dann bis April 2023 quer durchs Ländle. Interessierte Gemeinden können sich unter sicheresvorarlberg.at anmelden.
Quelle: SICHERES VORARLBERG/Mario Amann
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.