Auf Expansionskurs: VVA übernimmt Druckerei in Tirol

Wie die VVA am Montag mitteilte, übernimmt das Vorarlberger Unternehmen den Betrieb der Tiroler Koch Unternehmensgruppe per 1. Juni 2013 und führt diesen unter dem Namen “Artpress GmbH, Print & Packaging” weiter. Damit steigt die VVA gleichzeitig in den Verpackungsdruck ein und erweitert zudem ihre Kapazitäten.
Neben den bestehenden Kunden wolle man auch neue Segmente ansprechen, so der Geschäftsführende Gesellschafter der VVA, Karl-Heinz Milz: “Hochwertige Verpackungen und 3D-Mailings in kleinen und mittleren Auflagen sind ein sehr interessanter, wachsender Markt und das Leistungsangebot von Artpress erweitert die Möglichkeiten unseres Stammhauses in Dornbirn ideal.”
Daneben produziert das Unternehmen im Außerfern auch konventionelle Bogenoffsetaufträge und erweitert damit die Gesamtkapazität der VVA. Geleitet werde Artpress Print & Packaging – gemeinsam mit Karl-Heinz Milz – wie bisher von Thomas Tetzner.
VVA: Daten & Fakten
Die Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH mit Sitz in Dornbirn wurde im Jahr 1920 gegründet und zählt heute zu den leistungsfähigsten Bogenoffsetdruckereien im Bodenseeraum. Mit rund 85 Mitarbeitern im Dreischichtbetrieb produziert die VVA ein breites Spektrum an Printprodukten, so unter anderem Kataloge, Prospekte, Zeitschriften, Bücher, Mailings oder Pocketfolder. Die Gesellschaft befindet sich mehrheitlich (86 Prozent) im Besitz von Karl-Heinz und Daniela Milz.
Umsatz 2012 | erw. Umsatz 2013 | |
Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH (VVA) | 12 Mio. Euro | 13,5 Mio. Euro |
Artpress Druckerei GmbH | rund 7,7 Mio. Euro |
(VOL.AT)