Auf diese Rutsche geht wohl keiner ein zweites Mal

Nur vier Stunden nach der lang ersehnten Wiedereröffnung der großen Wellenrutsche im Detroiter Belle Isle Park (USA) musste diese bereits wieder geschlossen werden. Der Grund: Die sonst so spaßige Attraktion für Groß und Klein stellte ein enormes Gesundheitsrisiko dar.
Doch wie genau konnte das passieren? Um den Benutzern größtmöglichen Rutsch-Spaß gewähren zu können, ohne auf halber Strecke stecken zu bleiben, wurde die Bahn im Vorfeld geölt. Dabei dürften es die Verantwortlichen jedoch fast ein wenig zu gut gemeint haben, die Rutsche verwandelte sich in eine wahre Menschenschleuder.
Dieser wortwörtliche "Ausrutscher" ging in den verschiedensten Social Media-Plattformen sofort viral. Video-Aufnahmen zeigen, wie Menschen ungebremst die Bahn herunterschlittern, durch die großen Wellen in die Luft befördert werden und anschließend unsanft wieder zu Boden krachen. Untermalt werden die Bilder von lautem Poltern und Schreien.
Und doch schien so mancher gar nicht genug von der wildesten Rutsche seines Lebens bekommen zu können. Selbst nach der aus gefahrentechnischen Gründen erwirkten Schließung der Wellenrutsche wagten sich noch einige Adrenalin-Junkies auf die glatte Fahrbahn, wie folgendes TikTok-Video beweist. Bitte nicht nachmachen!
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.