Auf der Bühne Energie sparen

Passend zu den vergangenen Wahlen und zur immer aktuellen Thematik Energiepolitik studierten die Laienspieler der Theatergruppe Wald/Dalaas das Stück Das Familienkraftwerk ein. Am vergangenen Samstag stand dann die Premiere an. Vor vollbesetztem Saal triumphierten die Laienspieler mit ihren unglaublichen schauspielerischen Talenten und begeisterten das Publikum. Dabei wurden die Lachmuskeln der Theaterbesucher ordentlich strapaziert. Im Stück selbst ging es um einen Landesrat, der aufgrund seiner Energiepolitik kurz vor den Wahlen angegriffen wird. Landesrat Weber in der Person von Herbert Margreitter und seine Familie schmieden einen Plan, um sich bei den Wählern Eindruck zu schaffen. Angeführt von seiner Frau (Lisi Ronacher) müssen alle Familienmitglieder samt dem Dienstmädchen (Erika Stürz) fest in die Pedale treten.
Debütanten
Neben den weiteren Laienspielern Thomas Willinigg, Patricia Wachter und Hans Dirnbauer ließen im Besonderen die diesjährigen Debütanten Jasmin Wachter und Roland Plattner aufhorchen. Mit dem diesjährigen Stück sorgen auch heuer Regisseur Werner Berjak und die Schauspieler für einen vergnüglichen Abend. Werner Berjak alias Bimbo begleitet die Theatergruppe Wald/Dalaas bereits seit 16 Jahren. Bewundernswert ist auch der schauspielerische Einsatz von Lisi Ronacher, die mit ihren 76 Jahren noch immer für begeisterte Theaterbesucher sorgt. Bei der anschließenden Premierenfeier wurde die gelungene Premiere von den Schauspielern und den Gästen begossen.
Factbox:
Weitere Aufführungen:
Samstag 17. Oktober 2009 20 Uhr
Sonntag 18. Oktober 2009 17 Uhr
Samstag 24. Oktober 2009 20 Uhr
Sonntag 25. Oktober 2009 20 Uhr
Quelle: Burtscher Doris